- Tressan
-
Tressan Region Languedoc-Roussillon Département Hérault Arrondissement Lodève Kanton Gignac Gemeindeverband Vallée de l’Hérault Koordinaten 43° 58′ N, 3° 49′ O43.9652777777783.818888888888980Koordinaten: 43° 58′ N, 3° 49′ O Höhe 80 m (17–100 m) Fläche 3,92 km² Einwohner 505 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 129 Einw./km² Postleitzahl 34230 INSEE-Code 34313 Tressan ist eine französische Gemeinde in der Region Languedoc-Roussillon. Sie hat 505 Einwohner (1. Januar 2008) auf einer Fläche von 3,92 km².
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Tressan liegt am linken Ufer des Hérault, etwa 40 Kilometer westlich von Montpellier und 40 Kilometer nordöstlich von Béziers auf einem Hügel und ist von Weinbergen umgeben.
Geschichte
Tressan gehörte im 12. Jahrhundert zum Besitz der Grafen Guilhem de Montpellier. Tressans Stadtkern ist befestigt. Die mittelalterliche Stadt wurde zur Kontrolle der Handels- und Reisewege der Umgebung genutzt. Das Tal des Hérault wurde einst von Benediktinern kultiviert; sumpfige Partien wurden entwässert, um Landwirtschaft und Weinbau betreiben zu können.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 307 386 318 303 299 402 489 Sehenswürdigkeiten
Die Kernstadt ist eng bebaut und befestigt; sie beherbergt unter anderem das Schloss der Grafen von Tressan. Die Pfarrkirche Saint-Geniès stammt ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert. Der Kirchturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erneuert.[1] Der Brunnen Font de Las Costes aus dem 18. Jahrhundert wird bis 2011 restauriert.[2]
Wirtschaft
In der Umgebung von Tressan wird nach wie vor vor allem Weinbau betrieben. Der Ort selbst wird touristisch genutzt.
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die Departementsstraße D32 von Montagnac nach Gignac. Die nächstliegende Autobahn ist die A 75, die nächsten Flughäfen befinden sich in Béziers, Montpellier und Nîmes.
Weblinks
- Informationen über Tressan (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Tressan auf patrimoine-de-france.org (französisch)
- ↑ http://tressan.net/page9.html (französisch)
Kategorien:- Gemeinde im Département Hérault
- Ort im Languedoc-Roussillon
Wikimedia Foundation.