- Tullins
-
Tullins Region Rhône-Alpes Département Isère Arrondissement Grenoble Kanton Tullins Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Pays Voironnais Koordinaten 45° 18′ N, 5° 29′ O45.2983333333335.4836111111111Koordinaten: 45° 18′ N, 5° 29′ O Höhe 179–784 m Fläche 28,79 km² Einwohner 7.649 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 266 Einw./km² Postleitzahl 38210 INSEE-Code 38517 Tullins ist eine französische Gemeinde mit 7649 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Isère in der Region Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Tullins.
Nachbargemeinden von Tullins sind Beaucroissant und Renage im Norden, Vourey im Nordosten, Moirans im Osten, Saint-Quentin-sur-Isère im Süden, Morette im Südwesten, La Forteresse im Westen und Poliénas im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 4650 5319 5557 6044 6299 7061 7612 Sehenswürdigkeiten
- Clos des Chartreux (heute Hotel de Ville)
- Kirche Saint-Laurent-des-Prés (11.-15. Jahrhundert)
- Konvent Notre-Dame-de-Grâce (17. Jahrhundert)
- Schloss Tullins
- Kapelle Notre-Dame de l'Hôtel-Dieu (Ende 15. Jahrhundert)
- Porte de Saint-Quentin (13./14. Jahrhundert)
- Ehemaliger Paulaner-Konvent (1606)
- Hospital Michel Perret (1895-1897)
- Schloss La Boussinière.
- Schloss Saint-Jean-de-Chepy (15./16. Jahrhundert)
- Porte de Fures (10./11. Jahrhundert)
Städtepartnerschaft
- Priverno (Italien)
Kategorien:- Gemeinde im Département Isère
- Ort in Rhône-Alpes
Wikimedia Foundation.