- Uber Cup 1981
-
Die neunte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1981 statt. Sieger wurde das Team aus Japan, welches im Finale erneut Indonesien mit 6:3 besiegte.
Inhaltsverzeichnis
Vorrunde
Australasienzone
1. Runde
Indonesien
9-0 Neuseeland
Jakarta Indien
6-3 Australien
Jakarta Endrunde
Indonesien
9-0 Australien
Jakarta Asienzone
Malaysia w.o.
Europazone
1. Runde
Schottland
1-8 Taiwan
Dunfermline Schweden
5-4 Niederlande
Örnsköldsvik England und Dänemark für 2. Runde gesetzt.
2. Runde
Schweden
8-1 Dänemark
Helsingborg England
9-0 Taiwan
Sunderland Endrunde
England
5-4 Dänemark
Redbridge Panamerikazone
1. Runde
Peru
0-9 Vereinigte Staaten
Lima Freilos für Kanada.
Endrunde
Kanada
8-1 Vereinigte Staaten
Quebec Endrunde
Runde 1
Indonesien
9–0 Malaysia
England
bye Japan
bye Kanada
2. Runde
Indonesien
5-4 England
Japan
9-0 Kanada
Finale
Japan
6Tokio, Japan
22. und 23. Mai 1981Indonesien
31 2 3 1
Saori Kondo
Ivanna L. I. Hoa11
710
1211
32
Yoshiko Yonekura
Verawaty Wiharjo11
22
116
113
Saori Kondo / Mikiko Takada
Verawaty Wiharjo / Ruth Damayanti15
1112
153
154
Atsuko Tokuda / Yoshiko Yonekura
Imelda Wigoeno / Theresia Widiastuti17
1815
1115
115
Atsuko Tokuda
Tati Sumirah11
511
96
Saori Kondo
Verawaty Wiharjo11
611
87
Yoshiko Yonekura
Ivanna L. I. Hoa3
1111
712
98
Saori Kondo / Mikiko Takada
Imelda Wigoeno / Theresia Widiastuti15
815
119
Atsuko Tokuda / Yoshiko Yonekura
Verawaty Wiharjo / Ruth Damayanti15
99
1512
15Referenzen
Lancashire 1957 | Philadelphia 1960 | Wilmington 1963 | Wellington 1966 | Tokio 1969 | Tokio 1972 | Jakarta 1975 | Auckland 1978 | Tokio 1981 | Kuala Lumpur 1984 | Jakarta 1986 | Kuala Lumpur 1988 | Nagoya & Tokio 1990 | Kuala Lumpur 1992 | Jakarta 1994 | Hongkong 1996 | Hongkong 1998 | Kuala Lumpur 2000 | Guangzhou 2002 | Jakarta 2004 | Sendai & Tokio 2006 | Jakarta 2008 | Kuala Lumpur 2010
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Uber Cup — La Uber Cup es la competición internacional de bádminton más importante en lo que se refeire a competición por equipos femeninos. Este campeonato es el equivalente a la Copa Federación en tenis. La versión masculina es la Thomas Cup. El trofeo… … Wikipedia Español
Uber-Cup — Der Uber Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Badminton für die Damen Nationalmannschaften. Im Tennis wäre die vergleichbare Veranstaltung der Fed Cup. Der Uber Cup gehört zu den weltweit fünf Turnieren der 7* Kategorie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Uber Cup — Der Uber Cup ist die Mannschaftsweltmeisterschaft im Badminton für die Damen Nationalmannschaften. Im Tennis wäre die vergleichbare Veranstaltung der Fed Cup. Der Uber Cup gehört zu den weltweit fünf Turnieren der 7* Kategorie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Uber Cup — L Uber Cup est le Championnat du Monde de badminton par équipes féminines. La première Uber Cup a eu lieu à Lytham St Annes dans le Lancashire en Angleterre en 1957. C est l équivalent de la Thomas Cup qui est réservée aux hommes. Le premier… … Wikipédia en Français
Uber Cup — The Uber Cup, sometimes called the World Team Championships for Women, is a major international badminton competition contested by women s national badminton teams. It has been played every two years since 1984, amend from three years previuosly … Wikipedia
Uber Cup 1998 — Die 17. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 1998 im Mai 1998 statt. Sieger wurde das Team aus China, welches im Endspiel gegen Indonesien mit 4:1 gewann.… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 2006 — Die 21. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 2006 vom 28. April bis 18. Mai 2006 in Sendai und Tokio statt. Sieger wurde das Team aus China, welches gegen die… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1984 — Die 10. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 1984 im Mai 1984 statt. Sieger wurde das Team aus China, welches im Finale gegen England mit 5:0 gewann. China startete… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1986 — Die 11. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 1986 im Mai 1986 statt. Sieger wurde das Team aus China, welches im Finale gegen Indonesien mit 3:2 gewann.… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1988 — Die 12. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 1988 im Mai 1988 statt. Sieger wurde das Team aus China, welches im Endspiel gegen Südkorea mit 5:0 gewann. Für China… … Deutsch Wikipedia