- Vitrac (Dordogne)
-
Vitrac Region Aquitanien Département Dordogne Arrondissement Sarlat-la-Canéda Kanton Sarlat-la-Canéda Gemeindeverband Périgord Noir Koordinaten 44° 50′ N, 1° 14′ O44.8313888888891.2280555555556140Koordinaten: 44° 50′ N, 1° 14′ O Höhe 140 m (60–243 m) Fläche 14,38 km² Einwohner 853 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 59 Einw./km² Postleitzahl 24200 INSEE-Code 24587
Die Kirche von VitracVitrac ist eine französische Gemeinde, gelegen im Département Dordogne in der Region Aquitanien. Die Bewohner nennen sich Vitracois[1].
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Vitrac liegt an der Dordogne in der Landschaft Périgord Noir, ungefähr sieben Kilometer südlich von Sarlat-la-Canéda und etwa 70 Kilometer südöstlich von Périgueux sowie 60 Kilometer südwestlich von Brive-la-Gaillarde[2]. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Vitrac Bourg, verteilt auf kleineren Hügeln, und Vitrac Port, direkt an der Dordogne gelegen.[3].
Nachbargemeinden
Sarlat-la-Canéda Vézac Carsac-Aillac Domme La Roque-Gageac Geschichte
Von 1998 bis 2010 war Vitrac Sitz des Gemeindeverbandes Périgord Noir. Nach deren Fusion mit der Communauté de communes du Sarladais wanderte der Sitz nach Sarlat-La-Canéda, der Name der Vereinigung der Gemeinden des Périgord Noir ist aber geblieben.
Einwohnerentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2008 Einwohner 570 550 622 631 743 768 831 853 Kultur
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Montfort
Einzelnachweise
- ↑ http://mairie-vitrac.pagesperso-orange.fr/
- ↑ http://mairie-vitrac.pagesperso-orange.fr/Ou%20%20comment.htm
- ↑ http://mairie-vitrac.pagesperso-orange.fr/
Weblinks
- Gemeinde Vitrac im Internet (französisch)
- Verwaltung der Gemeinde (französisch)
Beynac-et-Cazenac | Marcillac-Saint-Quentin | Marquay | Proissans | La Roque-Gageac | Saint-André-d’Allas | Sainte-Nathalène | Saint-Vincent-le-Paluel | Sarlat-la-Canéda | Tamniès | Vézac | Vitrac
Wikimedia Foundation.