Vorlehre

Vorlehre

Schweiz

Die Vorlehre ist einjähriges Berufsvorbereitungsjahr (Brückenangebot). Die Vorlehre richtet sich an Jugendliche, die schon wissen in welche Richtung sie wollen, aber aus verschieden Gründen (z.B. Sprachliche Defizite[1] oder Persönliche Reife) noch nicht bereit für eine Lehre sind. Ziel der Vorlehre ist die Übernahme ins erste Lehre des gewünschten Berufes. Die Ausbildung erfolgt Dual, also im Betrieb und der Berufsschule. Für die Vorlehre wird ein Lehrvertrag abgeschlossen.

Grundsätzlich ist die Vorlehre in allen Berufen möglich[2]. Konkret angeboten wird Logistiker[3], Detailhandel[4], Gesundheit[5] und weitere.

Zur Vorlehrer gehört auch die Berufsschule. Die Fächer sind vor allem Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung. Der Umfang beträgt 1[6] oder 2[7] Tage pro Woche (je nach Kanton).

Mindestalter ist 15 Jahre, das Höchstalter ist 21.[8]

Vorlehren werden u.a. in Zürich, Basel[9], Solothurn[10] und St.Gallen[11] angeboten. Im Aargau wurden sie abgeschafft.[12]

In einzeln Kantonen (z.B. Bern[13]) werden Vorlehren auch für Erwachsene angeboten.

Österreich

In Österreich wurde die Vorlehre 1998 eingeführt für benachteiligte Jugendliche. Konkret wurde damit der Inhalt des ersten Lehrjahres einer regulären Lehre auf eine Dauer von zwei bis drei Jahren gestreckt. Mit Einführung des integrativen Berufsausbildung Gesetzes am 1. September 2003 wurde sie wieder abgeschafft.[14]

Quellen

  1. http://www.berufsbildung-sh.ch/ausbildung/vorbereitung/vorlehre.html
  2. http://www.mba.zh.ch/downloads/2_0_berufsbildung/Merkblatt_zur_Vorlehre_fuer_Betriebe.pdf
  3. http://www.post.ch/post-startseite/post-konzern/post-jobs-und-karriere/post-lehrstelle/post-volksschulabgaenger/post-k-personal-vorlehre-logistik/flyer_vorlehre_logistik_de.pdf
  4. http://www.bsdhz.ch/grundbildung/vorlehre-Detailhandel
  5. http://www.bfg-baselland.ch/fileadmin/docs/Angebot/Vorlehre/Vorlehre_Ausbildungskonzept.pdf
  6. http://www.sg.ch/home/bildung/Berufsbildung/jugendliche___lernende/brueckenangebote/2.Par.0010.DownloadListPar.0004.File.tmp/Kurz%C3%BCbersicht%20f%C3%BCr%20Jugendliche_2011_12.pdf
  7. http://www.erz.be.ch/erz/de/index/berufsbildung/grundbildung/brueckenangebote/vorlehre/dokumente.assetref/content/dam/documents/ERZ/MBA/de/ABS-ABB-ABR/Berufsvorbereitung/flyer-die-vorlehre.pdf
  8. http://www.sg.ch/home/bildung/Berufsbildung/jugendliche___lernende/brueckenangebote/2.Par.0010.DownloadListPar.0004.File.tmp/Kurz%C3%BCbersicht%20f%C3%BCr%20Jugendliche_2011_12.pdf
  9. http://www.sba-basel.ch/Vorlehre_A.54.0.html
  10. http://www.so.ch/departemente/bildung-und-kultur/bbz-olten/gibs-olten/allgemeine-bildung/vorlehre.html
  11. http://www.bwzt.ch/home/brueckenangebot0/vorlehre.html
  12. http://www.dzgartenbau.com/assets/files/20100422105619312a.pdf
  13. http://www.bffbern.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=43&Itemid=109
  14. http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d12/gleiche_rechte_neue_chancen.pdf

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gertrud Grunow — (* 8. Juli 1870 in Berlin; † 11. Juni 1944 in Leverkusen) war eine deutsche Opernsängerin und Pianistin, Meisterin am Bauhaus in Weimar. Grunow hatte starken Einfluss auf die Kunst und Wissenschaftentwicklung in Deutschland bis 1933. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Bode — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zu Arnold Bodes 100. Geburtstag 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus — Das Bauhaus Signet …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus Weimar — Das Bauhaus Signet Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhausstil — Das Bauhaus Signet Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliches Bauhaus — Das Bauhaus Signet Das Staatliche Bauhaus Weimar wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Baumeister — Werk Willi Baumeisters auf einer Briefmarke der Bundespost Willi Baumeister (* 22. Januar 1889 in Stuttgart; † 31. August 1955 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Bühnenbildner, Akademieprofessor und Typograf. Er gilt als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauhaus — Pour les articles homonymes, voir Bauhaus (homonymie). Logo du Bauhaus, créé en 1922 par Oskar Schlemmer …   Wikipédia en Français

  • BAUHAUS — Fondé en 1919 par Walter Gropius à Weimar, le Bauhaus (littéralement: «maison du bâtiment») étendit ses recherches à tous les arts majeurs et appliqués, en vue de les intégrer à l’architecture. Selon le dessein de son fondateur, tous ceux qui… …   Encyclopédie Universelle

  • Staatliches Bauhaus — Staatliches Bauhaus,   von W. Gropius 1919 in Weimar durch Zusammenschluss der dortigen Hochschule für Bildende Kunst mit der Kunstgewerbeschule gegründete Schule mit Werkstätten für gestaltendes Handwerk, Architektur und bildende Künste. In dem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”