- Weinhauser Pfarrkirche
-
Die Pfarrkirche Weinhaus ist eine dem Heiligen Josef geweihte römisch-katholische Pfarrkirche im Bezirksteil Weinhaus des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing und befindet sich in der Gentzgasse 142.
Geschichte
Sie wurde im neogotischen Stil nach Plänen des Wiener Dombaumeisters Friedrich von Schmidt errichtet und 1893 fertiggestellt.
Bildergalerie
Weblinks
Commons: Weinhauser Pfarrkirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ägydiuskirche | Gersthofer Pfarrkirche | Johannes-Nepomuk-Kapelle | Lazaristenkirche | Lutherkirche | Pötzleinsdorfer Pfarrkirche | Schwedische Kirche | Weinhauser Pfarrkirche | Währinger Pfarrkirche
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gersthofer Pfarrkirche — Die Gersthofer Pfarrkirche ist ein römisch katholisches Kirchengebäude im Bezirksteil Gersthof des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing. Sie ist dem Heiligen Leopold geweiht … Deutsch Wikipedia
Währinger Pfarrkirche — Ostseite der Währinger Pfarrkirche Die Währinger Pfarrkirche ist ein römisch katholisches Kirchengebäude im Bezirksteil Währing des gleichnamigen 18. Wiener Gemeindebezirks Währing. Sie ist der Heiligen Gertrud von Nivelles geweiht … Deutsch Wikipedia
Pötzleinsdorfer Pfarrkirche — Die Pötzleinsdorfer Pfarrkirche ist ein moderner Sakralbau in Pötzleinsdorf, einem Teil des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing. Patron der römisch katholischen Pfarrkirche ist Christus der König. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Architektur 2 … Deutsch Wikipedia
Weinhaus — Wappen Karte Weinhaus ist ein Stadtteil Wiens im 18. Wiener … Deutsch Wikipedia
Stadtdekanat 18 (Erzdiözese Wien) — Das Stadtdekanat 18 ist ein Dekanat im Vikariat Wien Stadt der römisch katholischen Erzdiözese Wien. Es umfasst fünf Pfarren im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing mit rund 21.500 Katholiken.[1] Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen Pfarre… … Deutsch Wikipedia
Orgelbauerfamilie Mauracher — Die Orgelbauerfamilie Mauracher war eine österreichische Orgelbauerfamilie, die vom 18. bis ins 20. Jahrhundert tätig war. Die Familie lässt sich bis zu Georg Mauracher (1704–1786), einem Tischler in Kapfing, heute zur Gemeinde Fügen im Tiroler… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pfarren im Stadtdekanat 18 (Erzdiözese Wien) — Das Stadtdekanat 18 ist ein Dekanat im Vikariat Wien Stadt der römisch katholischen Erzdiözese Wien. Es umfasst fünf Pfarren im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing mit rund 21.500 Katholiken[1]. Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen Pfarre… … Deutsch Wikipedia
Ägydiuskirche — Die Ägydiuskirche ist die ehemalige Pötzleinsdorfer Pfarrkirche im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing. Sie ist heute eine Filialkirche der Christkönigspfarre und ist dem heiligen Ägydius geweiht. Pötzleinsdorf mit der Ägydiuskirche … Deutsch Wikipedia
Lutherkirche Wien — Währing Die Lutherkirche im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing wurde im Jahr 1898 als Kaiser Franz Josephs Jubiläumskirche geweiht und nach dem Zusammenbruch der Monarchie im Jahr 1918 in Lutherkirche umbenannt. Die Kirche ist im neugotischen Stil … Deutsch Wikipedia
Johannes-Nepomuk-Kapelle (Gersthof) — Johannes Nepomuk Kapelle Die Johannes Nepomuk Kapelle ist eine römisch katholische Kapelle im Bezirksteil Gersthof des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing. Sie ist dem Heiligen Johannes Nepomuk geweiht … Deutsch Wikipedia