- Westland Dragonfly
-
Westland Dragonfly HR3 Westland Dragonfly
Typ: leichter Mehrzweckhubschrauber Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Westland Aircraft in Lizenz von Sikorsky Erstflug: 28. September 1962 (als Sikorsky S-51) Produktionszeit: 1947–1955 Stückzahl: 133 Der Westland Dragonfly war ein in Lizenz gebauter britischer leichter Hubschrauber der Firma Westland und basierte auf dem US-amerikanischen Sikorsky S-51.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Als 1947 eine Zusammenarbeit der beiden Hubschrauberhersteller Sikorsky in den USA und Westland in Großbritannien vereinbart wurde, begann Westland zuerst mit dem Lizenzbau des bereits in den USA sehr erfolgreichen Sikorsky S-51. Die britische Version wurde Dragonfly genannt und mit der internen Kennzeichnung HR3 versehen. Die Maschinen wurden für zivile Zwecke als Geschäftshubschrauber und bei Polizei und Rettungsdiensten eingesetzt. Eine Weiterentwicklung des Dragonfly war der Westland Widgeon HR5.
Technische Daten
Kenngröße Daten ' Baujahr 1947 Hersteller Westland Aircraft Rotordurchmesser 14,94 m Rumpflänge 12,45 m Länge über alles 13,70 m Höhe 3,95 m Startmasse Besatzung 4 Höchstgeschwindigkeit 165 km/h Reichweite 480 km Triebwerk Sternmotor Alvis-Leonides 521, 382 kW (520 PS) Literatur
- Giorgio Apostolo: Weltenzyklopädie der Flugzeuge, Band 3, Südwest-Verlag, München 1984, ISBN 3-517-00851-6.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.