Wilkie-Modell

Wilkie-Modell
Racine carrée bleue.svg
Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen.

Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Das Wilkie-Modell ist ein stochastisches Assetmodell, welches von A.D. Wilkie entwickelt wurde. Das Modell beschreibt wesentliche Faktoren des Kapitalmarktes anhand stochastischer Zeitreihen. Die Hauptgröße des Modells ist der Inflationsindex. In der Regel kommt das Modell in der Versicherungsmathematik zum Einsatz.

Quellen

  • A.D. Wilkie, Stochastic investment models, Lecture Notes, Summer School on Financial Mathematics for Actuaries, Oxford, 21 – 23 March, 1995
  • A.D. Wilkie, More on a stochastic asset model for actuarial use, presented to the Institute of Actuaries, London, 24. April 1995

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peter Ratzenbeck — auf der Bühne Peter Ratzenbeck (* 10. Oktober 1955 in Graz) ist ein österreichischer Gitarrist, Komponist und Musiklehrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Col — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ratzenbeck — Peter Ratzenbeck (* 10. Oktober 1955 in Graz) ist ein österreichischer Gitarrist und Komponist. Peter Ratzenbeck gehört zu jener Art von Künstlern, die nicht einfach einzuzuordnen sind. Musikalisch gehört seine Liebe unverkennbar der irischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosley Field — The Old Boomerang Schwab s Field Findlay Western Former names Redland Field (1912–1933) Location …   Wikipedia

  • Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”