- Woronja
-
Woronja
ВороньяDaten Lage Oblast Murmansk (Russland) Flusssystem Woronja Ursprung See Lowosero
67° 59′ 47″ N, 35° 11′ 45″ O67.99640935.195847153Quellhöhe 153 m Mündung in die Barentssee 69.1823735.7992360Koordinaten: 69° 10′ 57″ N, 35° 47′ 57″ O
69° 10′ 57″ N, 35° 47′ 57″ O69.1823735.7992360Mündungshöhe 0 m Höhenunterschied 153 m Länge 155 km[1] Einzugsgebiet 9.940 km²[1] Abflussmenge
am Pegel Golizino[2]MNQ: 20,7 m³/s
MQ: 116 m³/s
MHQ: 375 m³/sDurchflossene Seen Serebrjanskoje Die Woronja (russisch Воронья) ist ein Fluss auf der Kola-Halbinsel in der Oblast Murmansk in Russland. Der Fluss hat eine Länge von 155 km und ein Einzugsgebiet von 9.940 km². Die Woronja hat ihren Ursprung im See Lowosero und fließt in nördlicher Richtung zur Barentssee.
Wasserkraftnutzung
Es befinden sich zwei Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 351 MW und einer Jahresleistung von 1.069 GWh entlang der Woronja.[3]
Name Fertig-
stellungLeistung
in MWJahres-
leistung
in GWhFallhöhe
in mBetreiber Serebrjansk GES-1 1971 204,9 550 Serebrjansk HPP-2 1973 150 519 Weblinks
- Woronja im Enzyklopädischen Wörterbuch Brockhaus-Efron (russ.)
Einzelnachweise
- ↑ a b Woronja in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (russ.)
- ↑ Woronja am Pegel Golizino – hydrographische Daten bei R-ArcticNET (engl.)
- ↑ Serebrjansk GES-1 und HPP-2 (russ.)
Kategorien:- Fluss in der Oblast Murmansk
- Fluss in Europa
Wikimedia Foundation.