Österreichische Touristenzeitung

Österreichische Touristenzeitung

Unter dem Titel Österreichische Touristenzeitung. Mitteilungen des Österreichischen Touristenklubs erschien von 1881 bis 1938 und schließlich von 1947 bis 1996 zweimal monatlich eine Zeitung die schließlich unter dem TitelÖsterreichische Touristenzeitung für Bergsport und Alpinismusfortgesetzt wurde. 1939 wurde die Zeitung vom Deutschen Alpenverein / Zweig Turistenklub unter dem TitelNachrichtenblatt des Zweiges Turistenklub des Deutschen Alpenvereins, Mitglied des Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungenherausgegeben. In den Jahre 1940 bis 1945 ist die Zeitung aufgrund des Krieges nicht erschienen. Erschienen ist die Zeitung in einem Format von 4° zweimal pro Monat.

Literatur

  • Helmut W. Lang (Hrsg.): Österreichische Retrospektive Bibliographie (ORBI). Bearbeitet an der Österreichischen Nationalbibliothek. Reihe 2: Österreichische Zeitungen 14921945, Band 3: Bibliographie der österreichischen Zeitungen 16211945, NZ, S. 135.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz-Josef-Warte — Höhe 443 m …   Deutsch Wikipedia

  • Anno (Austrian Newspapers Online) — AustriaN Newspapers Online ANNO http://anno.onb.ac.at/ Motto Historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften Online Kommerziell …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalbahn Mürzzuschlag–Neuberg — Kursbuchstrecke (ÖBB): ex 53 Streckennummer: ex 159 01 Streckenlänge: 12,452 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Dreidärrischenhöhle — Lage: Anninger im Wienerwald bei Gaaden, Niederösterreich Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Grazer Schloßbergbahn — Tafel vor dem Eingang zur Bahn Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Länge: 212 m Höhendifferenz …   Deutsch Wikipedia

  • Schiestlhaus — p2 Schiestlhaus ÖTK Hütte Gebirgsgruppe Hochschwab …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Touristenklub — Österreichischer Touristenklub, alpiner Verein in Wien, gegründet 1869, erstreckt seine Tätigkeit auf die österreichischen Gebirgsländer und hat 57 Schutzhäuser nebst zahlreichen Aussichtswarten, Wegbauten, Wegmarkierungen etc. ausgeführt. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bahnhof Mürzzuschlag — Mürzzuschlag Das Aufnahmsgebäude vom Vorplatz aus gesehen Daten Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2640370 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”