- Claus Jacobi (Politiker)
-
Claus Jacobi (* 14. Dezember 1971 in Gevelsberg) ist ein deutscher Kommunalpolitiker. Er ist seit 2004 Bürgermeister von Gevelsberg.
Leben
Jacobi machte am Gevelsberger Gymnasium sein Abitur und studierte anschließend Rechtswissenschaften, wobei er sich schwerpunktmäßig mit Verwaltungsrecht beschäftigte.
1987 trat er in die SPD ein und wurde nach den Kommunalwahlen 1994 und 1999 in seinem Wahlkreis jeweils direkt in den Rat der Stadt gewählt. Von 1999 bis 2004 führte Jacobi die SPD-Fraktion im Gevelsberger Stadtrat. In einer Stichwahl wurde Claus Jacobi am 10. Oktober 2004 mit 63 Prozent zum Bürgermeister der Stadt Gevelsberg gewählt.
Der von seinen Vorgängern geplante und vor seiner Amtseinführung beschlossene Bau des rund 400 Meter langen Engelbert-Tunnels unter der Südstadt von Gevelsberg, der die die Mittelstraße als Einkaufsstraße im Rahmen der Südumgehung von erheblichen Verkehrsströmen entlastet, wurde 2007 durch Jacobi eröffnet.
Claus Jacobi ist mit Desiree geborene Herguth verheiratet.[1]
Bei der Bürgermeisterwahl am 30. August 2009 wurde er mit 77,8 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.[2]
Literatur
- Die Parteistadt. In: Der Spiegel. Nr. 39, 2009, S. 74 (Ortstermin – Die Parteistadt. In Gevelsberg hat die SPD erreicht, wovon die Bundespartei nur träumt: die absolute Mehrheit., online).
Einzelnachweise
Kategorien:- Bürgermeister (Nordrhein-Westfalen)
- Politiker (Ennepe-Ruhr-Kreis)
- SPD-Mitglied
- Gevelsberg
- Deutscher
- Geboren 1971
- Mann
Wikimedia Foundation.