- Academia Mayor de la Lengua Quechua
-
Die Academia Mayor de la Lengua Quechua (Spanisch; Deutsch: Höchste Akademie der Quechua-Sprache, Quechua: Qheswa simi hamut'ana kuraq suntur), kurz AMLQ in Cusco ist eine 1990 gegründete private Forschungseinrichtung, die der Pflege der Schriftsprache Quechua verpflichtet ist.
Die AMLQ vertritt die Position, dass es nur ein Sprache Quechua gebe. Als schriftlicher Standard soll das heutige Quechua der Stadt Cusco (also keine Ausgleichsvariante wie etwa das Südliche Quechua) mit all seinen regionalen Besonderheiten gelten. Sie verwendet auch die Bezeichnung Inka-Quechua (Quechua Inka bzw. Inka Qheswa), gemeint ist jedoch das heutige Quechua von Cusco. Vehement vertritt die AMLQ das 1975 in Peru beschlossene Quechua-Alphabet, welches in den meisten Punkten dem heutigen, seit 1985 gültigen offiziellen Alphabet entspricht, jedoch im Gegensatz zu diesem die fünf Vokale a, e, i, o, u beinhaltet.
Die AMLQ beruft sich auf ein Gesetz (Nr. 25260), das am 6. Juni 1990 vom peruanischen Parlament beschlossen wurde und in dem die Schaffung einer Sprachakademie für Quechua in der Stadt Cusco vorgesehen ist. Andererseits bekommt die AMLQ fast kein Geld vom peruanischen Staat, und das Schulministerium teilt nicht ihre Ansichten bezüglich der Rechtschreibung des Quechua.
Die AMLQ hat Niederlassungen (Academias filiales) in mehreren peruanischen Städten, darunter in Lima und Arequipa. Die von Indigenen aus der Umgebung der Stadt Cajamarca betriebene, 1987 gegründete Academia Regional del Idioma Quechua de Cajamarca (ARIQC) ist jedoch eine eigenständige Institution, mit der es beim Versuch der AMLQ, in Konkurrenz eine eigene Filiale zu gründen, zu Reibereien kam.[1]
Weblinks
- Noemí Vizcardo Rozas: hablaquechua (Mitglied der AMLQ)
- Kritische Analyse des englischen Soziolinguisten Tim Marr (auf Englisch)
- Arbeitserfahrungen des englischen Linguisten Paul Heggarty mit der AMLQ (auf Englisch)
Veröffentlichungen
- AMLQ (Academia Mayor de la Lengua Quechua) y Municipalidad del Qosqo (1995): Diccionario Quechua-Español-Quechua/Qheswa-Español-Qheswa Simi Taqe. Cusco. Online Version (pdf 7,68 MB).
Einzelnachweise
- ↑ Widerspruch des ARIQC-Vorsitzenden Dolores Ayay Chilón gegen die Zulassung einer zweiten Quechua-Akademie in Cajamarca. http://juanestebanyupanqui.blogspot.com/2008_07_01_archive.html
Kategorien:- Wissenschaft und Forschung in Peru
- Peruanische Organisation
- Quechua
- Sprachgesellschaft
- Cusco
Wikimedia Foundation.