- Cloyes-sur-le-Loir
-
Cloyes-sur-le-Loir Region Centre Département Eure-et-Loir Arrondissement Châteaudun Kanton Cloyes-sur-le-Loir Koordinaten 48° 0′ N, 1° 14′ O47.9969444444441.23595Koordinaten: 48° 0′ N, 1° 14′ O Höhe 95 m (92–152 m) Fläche 19,85 km² Einwohner 2.676 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 135 Einw./km² Postleitzahl 28220 INSEE-Code 28103 Website cloyes-sur-le-loir.com Cloyes-sur-le-Loir ist eine französische Gemeinde mit 2676 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre; sie gehört zum Arrondissement Châteaudun und ist Hauptort des Kantons Cloyes-sur-le-Loir.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Cloyes-sur-le-Loir liegt 11 km südlich von Châteaudun nahe der Grenze zum Departement Loir-et-Cher.
Geschichte
In Cloyes-sur-le-Loir begann der von Stephan aus Cloyes geleitete Kinderkreuzzug.
Einwohnerentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2315 2478 2552 2653 2593 2636 2640 Sehenswürdigkeiten
- Kirche St-Georges (12.-15. Jahrhundert) [1]
- Kapelle Notre-Dame d’Yron (12. Jahrhundert) mit Wandmalerei (12.-14. Jahrhundert)
Städtepartnerschaft
Cloyes-sur-le-Loir unterhält seit 1979 eine Städtepartnerschaft mit Hatzfeld (Eder), einer Kleinstadt in Deutschland im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Fußnoten
Weblinks
Arrou | Autheuil | Boisgasson | Charray | Châtillon-en-Dunois | Cloyes-sur-le-Loir | Courtalain | Douy | La Ferté-Villeneuil | Langey | Le Mée | Montigny-le-Gannelon | Romilly-sur-Aigre | Saint-Hilaire-sur-Yerre | Saint-Pellerin
Wikimedia Foundation.