Codetransparenz

Codetransparenz
QS-Informatik

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen und beteilige dich an der Diskussion! (+)

Codetransparenzcode transparency Von Codetransparenz spricht man, wenn ein System nicht an einen bestimmten Code gebunden ist. In manchen Übertragungsdiensten und Netzen ist die Verwendung eines bestimmten Codes hingegen zwingend vorgeschrieben. Das bezieht sich häufig auf die Signalisierung oder auf die Siganlisierung und die Datenübertragung.

(Ethernet - Sicherungsschicht - Framebildung)


Es lassen sich zwei Protokollklassen der seriellen synchronen Übertragung unterscheiden:


Zeichenorientierte Übertragung

Character Oriented Protocol COP

Datenzeichen dürfen nicht als Steuerzeichen interpretiert werden. Vor das betreffende Zeichen: DLE = 10h (DLE = Data Link Escape)

Bsp: Int.-Zahl 800h < 0320h

    <SYN><SYN><STX><DLE><03><20><ETX><LRC>

Bitorientierte Übertragung

Bit Oriented Protocol BOP

Bitkombination des Flags (01111110) darf nicht im Steuer-/Datenfeld vorkommen. (Siehe auch Bit-Stuffing) nach je 5 aufeinanderfolgenden 1en wird vom Sender eine 0 eingefügt


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”