- Collegium Budapest
-
Das Collegium Budapest ist eine 1992 eingerichtete Forschungsstätte in Budapest in Ungarn. Ursprünglich war sie für Sozialwissenschaften geplant, inzwischen wird auch in Biologie und Physik geforscht. Vorbild des Institutes ist das Institute for Advanced Study in Princeton. Die Fortführung der Finanzierung des Institutes wird jedoch durch den ungarischen Staat in Frage gestellt.[1]
Das Collegium Budapest befindet sich im alten Rathaus von Budapest.
Literatur
- Quirin Schiermeier: Hungarian science: Dreaming on the Danube. Nature 427, 94-95, 8. Januar 2004, doi:10.1038/427094a
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Fred Girod: Zehn Jahre Collegium Budapest
- Birgit Dalheimer: Collegium Budapest - Forschen fast ohne Geldsorgen auf Ö1
Einzelnachweise
- ↑ Wolf Lepenies in der Welt vom 8. Januar 2011: Ich denke oft an Budapest
47.50125919.03329Koordinaten: 47° 30′ 5″ N, 19° 2′ 0″ OKategorien:- Wissenschaft und Forschung in Ungarn
- Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
- Naturwissenschaftliches Forschungsinstitut
- Bildung in Budapest
Wikimedia Foundation.