- Comalcalco
-
Comalcalco ist eine etwa 60 km nordwestlich von Villahermosa im mexikanischen Bundesstaat Tabasco gelegene Ausgrabungsstätte und Stadt. Der Name bedeutet auf deutsch übersetzt „Im Haus der Comales“. „Comal“ heißt Tortilla-Pfanne.
An diesem Ort befindet sich die westlichste Tempelanlage der Maya-Kultur. Aus Mangel an Kalkstein, dem sonst üblichen Baumaterial, wurden die Bauten hier allerdings aus gebrannten Ziegelsteinen errichtet, die von einem Mörtel aus Austernschalen zusammengehalten werden.
Die Bauwerke stammen hauptsächlich aus der Spätklassik von 700-900 n. Chr. Viele Ziegel sind kunstvoll mit Figuren verziert. Die bedeutendsten Bauten sind die nördliche Plaza, sowie die Pyramiden Gran Acropolis (Große Akropolis) und Acropolis Este (östliche Akropolis).
Siehe auch
18.2625-93.222777777778Koordinaten: 18° 15′ 45″ N, 93° 13′ 22″ WKategorien:- Archäologischer Fundplatz in Mexiko
- Ort der Maya
- Tabasco (Mexiko)
Wikimedia Foundation.