Constantijn Huygens Preis

Constantijn Huygens Preis

Der Constantijn Huygensprijs (Constantijn-Huygens-Preis) ist ein Literaturpreis für niederländischsprachige Literatur, der seit 1947 jährlich durch die Jan Campert Stichting (Stiftung Jan Campert) verliehen wird. Er ist benannt nach dem niederländischen Autor Constantijn Huygens und wird stets für das Lebenswerk zuerkannt.

Der Preis wurde 1968 nicht verliehen, Jan Wolkers nahm den ihm 1982 zuerkannten Preis nicht entgegen.

Preisträger

  • 1947P.N. van Eyck
  • 1948Adriaan Roland Holst
  • 1949J.C. Bloem
  • 1950Geerten Gossaert
  • 1951Willem Elsschot
  • 1953Martinus Nijhoff (posthum)
  • 1954Jan Engelman
  • 1955Simon Vestdijk
  • 1956Pierre Kemp
  • 1957F. Bordewijk
  • 1958Victor E. van Vriesland
  • 1959Gerrit Achterberg
  • 1960Anton van Duinkerken
  • 1961Simon Carmiggelt
  • 1962Hendrik de Vries
  • 1963Jan van Nijlen
  • 1964Abel J. Herzberg
  • 1965Lucebert
  • 1966Louis Paul Boon
  • 1967Jan Greshoff
  • 1968nicht verliehen
  • 1969Maurice Gilliams
  • 1970Annie Romein-Verschoor
  • 1971F.C. Terborgh
  • 1972Han G. Hoekstra
  • 1973Beb Vuyk
  • 1974M. Vasalis
  • 1975A. Alberts
  • 1976Jan G. Elburg
  • 1977Harry Mulisch
  • 1978Elisabeth Eybers
  • 1979Hugo Claus
  • 1980Alfred Kossmann
  • 1981Hella S. Haasse
  • 1982Jan Wolkers (Annahme verweigert)
  • 1983Rob Nieuwenhuys
  • 1984J. Bernlef
  • 1985Pierre H. Dubois
  • 1986Gerrit Krol
  • 1987Annie M.G. Schmidt
  • 1988Jacques Hamelink
  • 1989Anton Koolhaas
  • 1990Hans Faverey
  • 1991Bert Schierbeek
  • 1992Cees Nooteboom
  • 1993Jeroen Brouwers
  • 1994Judith Herzberg
  • 1995F. Springer
  • 1996H.C. ten Berge
  • 1997Leonard Nolens
  • 1998H.H. ter Balkt
  • 1999Willem Jan Otten
  • 2000Charlotte Mutsaers
  • 2001Louis Ferron
  • 2002Kees Ouwens
  • 2003Sybren Polet
  • 2004Willem G. van Maanen
  • 2005Marga Minco
  • 2006Jacq Vogelaar
  • 2007Toon Tellegen
  • 2008Anneke Brassinga

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Constantijn-Huygens-Preis — Der Constantijn Huygensprijs (Constantijn Huygens Preis) ist ein Literaturpreis für niederländischsprachige Literatur, der seit 1947 jährlich durch die Jan Campert Stichting (Stiftung Jan Campert) verliehen wird. Er ist benannt nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantijn Huygensprijs — Der Constantijn Huygensprijs (Constantijn Huygens Preis) ist ein Literaturpreis für niederländischsprachige Literatur, der seit 1947 jährlich durch die Jan Campert Stichting [1] („Stiftung Jan Campert“) verliehen wird. Er ist benannt nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Maria Geertruida Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie M.G. Schmidt — Grab van Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Cees Noteboom — Cees Nooteboom (rechts) mit Jürgen Partenheimer, 2005 Cornelis Johannes Jacobus Maria Nooteboom (* 31. Juli 1933 in Den Haag) ist einer der bedeutendsten niederländischen Schriftsteller der Gegenwart. Sein Werk umfasst Romane, Novellen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nijhoff — Martinus Nijhoff (* 20. April 1894 in Den Haag; † 26. Januar 1953 ebenda) war ein niederländischer Lyriker, Übersetzer, Essayist und Literaturkritiker. Nijhoff gilt als einer der niederländischen Klassiker der Moderne. Ein seit 1953 jährlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Alberts — Albert Alberts, geschrieben als A. Alberts (* 23. August 1911 in Haarlem; † 16. Dezember 1995 in Amsterdam), war ein niederländischer Schriftsteller, Übersetzer und Journalist. Er gewann zahlreiche Auszeichnungen im Laufe seiner Karriere,… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie M. G. Schmidt — Annie M.G. Schmidt Annie M. G. Schmidt (* 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; † 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten Kinderbuch… …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Mulisch — Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; † 30. Oktober 2010 in Amsterdam[1]) war ein niederländischer Schriftsteller. Beachtung fand er vor allem durch seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992).… …   Deutsch Wikipedia

  • Cees Nooteboom — am 17. März 2011 in Köln Cornelis Johannes Jacobus Maria (Cees) Nooteboom (* 31. Juli 1933 in Den Haag) ist ein niederländischer Schriftsteller. Sein Werk umfasst Romane, Novellen, Reiseberichte und Gedichte; er war auch als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/278093 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”