- Consumer Electronic Show
-
Die Consumer Electronics Show (CES) ist eine der weltweit größten Fachmessen zum Thema Unterhaltungselektronik, die, von der Consumer Electronics Association gesponsert, jeden Januar in Las Vegas abgehalten wird. Auf der CES werden regelmäßig zahlreiche neue Produkte vorgestellt oder angekündigt.
Die erste CES fand im Juni 1967 in New York City statt. Von 1978 bis 1994 wurde die CES zweimal jährlich abgehalten: einmal im Januar in Las Vegas in Nevada und einmal im Juni in Chicago im Bundesstaat Illinois.
Im Jahre 2006 fand die Ausstellung vom 5. bis 8. Januar im Las Vegas Convention Center statt. Das zentrale Thema war HDTV. Auf der CES 2007 wurde das World Series of Video Games All-Star Festival ausgetragen. Vom 7. bis 10. Januar 2008 fand die CES in Las Vegas statt. Vom 8. bis 11. Januar 2009 fand die CES in Las Vegas statt.
Produkte
Hier eine Auswahl von Produkten und Technologien – teilweise Meilensteine – die auf der CES vorgestellt wurden:
- Videorekorder (VCR), 1970
- Laserdisc-Player, 1974
- Pong, 1975
- Camcorder, 1981
- CD-Spieler, 1981
- Commodore 64, 1982
- Atari ST, 1985
- Nintendo Entertainment System, 1985
- DVD, 1996
- High Definition Television, 1998
- Personal Video Recorder (PVR), 1999
- Xbox, 2001
Weblinks
- Website der CES (englisch)
Wikimedia Foundation.