- Coonabarabran
-
Coonabarabran Staat: Australien Bundesstaat: New South Wales Koordinaten: 31° 15′ S, 149° 16′ O-31.25149.26666666667505Koordinaten: 31° 15′ S, 149° 16′ O Höhe: 505 m Einwohner: 2.609 (2006 [1]) Zeitzone: AEST (UTC+10) Postleitzahl: 2357 LGA: Warrumbungle Shire Council Coonabarabran ist eine Stadt in New South Wales in Australien mit 2.609 Einwohnern. Sie liegt 451 km nordwestlich von Sydney am Newell Highway und Oxley Highway. Sie ist der Verwaltungssitz des Warrumbungle Shire.
Lewis Gordon gründete Coonabarabran im Jahre 1859. Das Gebiet war bereits durch eine Regierungsexpediton 1817 erschlossen worden und die Aboriginal, die Kamilaroi, lebten bereits seit 7.500 Jahren in diesem Gebiet. Coonabarabran bildet das Tor zum Warrumbungle-Nationalpark und zu dem Pilliga Forest und es führt ein Touristenbüro. Im Ort gibt es Motels, Hotels, Restaurants und Caravanparks. Ferner gibt es eine Mineraliensammlung, das Crystal Kingdom, und einen Golfclub.
Bei Coonabarabran befindet sich ein Sternenobservatorium mit einem Teleskop von 3,9 Metern Durchmesser, das größte Teleskop Australiens, das Siding Spring Observatorium auf dem Siding Spring Mountain im Warrumbungle-Nationalpark. Für Astronomiestudenten und Astrophysikern der Australian National University gibt es 12 Teleskope im Gebäude auf dem Siding Spring Mountain.
Weblinks
Commons: Coonabarabran – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Australian Bureau of Statistics (25. Oktober 2007): Coonabarabran (Urban Centre/Locality) (Englisch). 2006 Census QuickStats. Abgerufen am 17. April 2009.
Kategorie:- Ort in New South Wales
Wikimedia Foundation.