- Cosne-d’Allier
-
Cosne-d’Allier Region Auvergne Département Allier Arrondissement Montluçon Kanton Hérisson Gemeindeverband Communauté de communes de la Région de Montmarault Koordinaten 46° 29′ N, 2° 50′ O46.4752777777782.8313888888889233Koordinaten: 46° 29′ N, 2° 50′ O Höhe 233 m (217–312 m) Fläche 25,29 km² Einwohner 2.196 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 87 Einw./km² Postleitzahl 03430 INSEE-Code 03084 Cosne-d’Allier ist eine französische Gemeinde mit 2196 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Region Auvergne im Departement Allier im Arrondissement Montluçon und im Kanton Hérisson.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Das Gemeindegebiet von 25,29 Quadratkilometern liegt auf 217 bis 312 m Meereshöhe. Die Einwohnerzahl betrug 2005 2.232. Der Ort liegt am Fluss Aumance und seinem Nebenfluss Œil.
Demographische Entwicklung
Bevölkerungsentwicklung 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2094 2197 2288 2454 2453 2407 2232 Sehenswürdigkeiten
- Schloss und Park von Petit-Bois (19. Jahrhundert, heute Hotel)
- Kirche Saint-Martin, erbaut 1904 an der Stelle des Vorgängerbaus aus dem 12. Jahrhundert.
Persönlichkeiten
- Félix Mathé, französischer Parlamentarier, 1808 hier geboren.
Gemeindepartnerschaft
- Amtzell im Allgäu (seit 1971)
Literatur
- Grégoire Camille: Herisson, Chateloy, Cosne-d’Allier. Collection Diriggée par M.-G. Micberth
Weblinks
Audes | Bizeneuille | Le Brethon | Cosne-d’Allier | Estivareilles | Givarlais | Hérisson | Louroux-Bourbonnais | Louroux-Hodement | Maillet | Nassigny | Reugny | Saint-Caprais | Sauvagny | Tortezais | Vallon-en-Sully | Venas
Wikimedia Foundation.