Achtkampf — bezeichnet einen ehemaligen, bis 1996 olympischen, Turnmehrkampf für Damen, siehe Achtkampf (Turnen) einen Mehrkampf im Bereich Turnen/Leichtathletik für Damen und Herren, siehe Deutscher Achtkampf Diese Seite ist eine Begriffsklär … Deutsch Wikipedia
Achtkampf — Ạcht|kampf 〈m. 1u; unz.; Sp.〉 Mehrkampf mit acht Einzelkämpfen * * * Ạcht|kampf, der (Sport): Mehrkampf im Turnen für Frauen, bei dem an vier verschiedenen Geräten je eine Pflicht u. eine Kürübung ausgeführt werden. * * * Achtkampf, … … Universal-Lexikon
Olympische Sommerspiele 1960/Turnen — Bei den XVII. Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom fanden 14 Wettkämpfe im Gerätturnen statt, die Mannschaftsgymnastik der Frauen war gestrichen worden. Die Wettbewerbe wurden in den Caracalla Thermen ausgetragen. Die Anlage für das Bodenturnen… … Deutsch Wikipedia
Vierkampf (Turnen) — Der Vierkampf ist eine Mehrkampfdisziplin im Turnen der Frauen. Ablauf Geturnt wird jeweils eine Kür an folgenden Geräten: Bodenturnen, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren. Die einzelnen Übungsteile werden von den anwesenden Kampfrichtern nach … Deutsch Wikipedia
Larisa Latynina — Larissa Semjonowna Latynina (russisch Лариса Семёновна Латынина, wiss. Transliteration Larysa Semnovna Latynyna; * 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukraine) ist eine ehemalige sowjetische Kunstturnerin. Latynina führte seit den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Larisa Semyonovna Latynina — Larissa Semjonowna Latynina (russisch Лариса Семёновна Латынина, wiss. Transliteration Larysa Semnovna Latynyna; * 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukraine) ist eine ehemalige sowjetische Kunstturnerin. Latynina führte seit den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Larissa Latynina — Larissa Semjonowna Latynina (russisch Лариса Семёновна Латынина, wiss. Transliteration Larysa Semnovna Latynyna; * 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukraine) ist eine ehemalige sowjetische Kunstturnerin. Latynina führte seit den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Latynina — Larissa Semjonowna Latynina (russisch Лариса Семёновна Латынина, wiss. Transliteration Larysa Semnovna Latynyna; * 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukraine) ist eine ehemalige sowjetische Kunstturnerin. Latynina führte seit den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Lospichl — Isabella von Lospichl (* 28. August 1970 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Kunstturnerin. Lospichl begann als Fünfjährige beim TSV 1847 Weilheim mit dem Turnen. Nachdem sie 1984 Deutschen Jugendmeisterin im Achtkampf geworden war, lud sie … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/S — Deutsche olympische Medaillengewinner A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia