- Creully
-
Creully Region Basse-Normandie Département Calvados Arrondissement Caen Kanton Creully Gemeindeverband Communauté de communes d’Orival Koordinaten 49° 17′ N, 0° 32′ W49.283888888889-0.5408333333333229Koordinaten: 49° 17′ N, 0° 32′ W Höhe 29 m (7–61 m) Fläche 8,56 km² Einwohner 1.569 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 183 Einw./km² Postleitzahl 14480 INSEE-Code 14200 Website http://www.creully.fr Creully ist eine französische Gemeinde mit 1569 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Calvados in der Region Basse-Normandie; sie gehört zum Arrondissement Caen und ist Verwaltungssitz des Kantons Creully. Der Name des Ortes geht auf den angelsächsischen Begriff churl zurück, was 'Bauer' bedeutet.
Creully liegt im Tal der Seulles.
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss von Creully geht auf eine mittelalterliche Burg aus dem 11. Jahrhundert zurück, wurde aber mehrfach umgebaut. Heute erscheint es im Wesentlichen im Renaissancestil.
Im Verlauf der Normandie-Invasion richtete Fieldmarshal Montgomery ab 8. Juni 1944 in dem Schloss für zwei Wochen sein Hauptquartier ein. Am 12. Juni 1944 besuchte ihn König George V. zusammen mit Premierminister Churchill in dem Schloss, General de Gaulle traf Montgomery hier am 14. Juni 1944. In ihren Berichten über den Besuch des Königs beschrieb die britische Presse die Lage des Schlosses so ausführlich, dass die deutsche Luftwaffe in der Lage war, Montgomery mit Bombenangriffen zu zwingen, sein Hauptquartier nach Blay bei Bayeux zu verlegen.
Weblinks
Amblie | Anguerny | Anisy | Basly | Bény-sur-Mer | Cairon | Cambes-en-Plaine | Colomby-sur-Thaon | Coulombs | Courseulles-sur-Mer | Creully | Cully | Fontaine-Henry | Lantheuil | Lasson | Le Fresne-Camilly | Martragny | Reviers | Rosel | Rucqueville | Saint-Gabriel-Brécy | Secqueville-en-Bessin | Thaon | Vaux-sur-Seulles | Villons-les-Buissons
Wikimedia Foundation.