- Crévic
-
Crévic Region Lorraine Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Lunéville Kanton Lunéville-Nord Gemeindeverband Communauté de communes du Pays du Sânon Koordinaten 48° 38′ N, 6° 24′ O48.6388888888896.4038888888889210Koordinaten: 48° 38′ N, 6° 24′ O Höhe 210 m (205–315 m) Fläche 10,69 km² Einwohner 918 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 86 Einw./km² Postleitzahl 54110 INSEE-Code 54145 Crévic ist eine französische Gemeinde mit 918 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Crévic liegt etwa 20 Kilometer östlich von Nancy im Tal des Flüsschens Sânon, das einige Kilometer westlich bei Dombasle-sur-Meurthe in die Meurthe mündet. Parallel zum Fluss durchquert auch der Rhein-Marne-Kanal den Ort.
Geschichte
Crévic entstand in der gallo-romanischen Epoche. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Ortsnamen von Cressenviscus über Creviacus und Crevy in seine heutige Form.
Die Gegend ist nachweislich seit 3000 Jahren (Eisenzeit) besiedelt, möglicherweise auch schon davor (Bronzezeit). Zeugen dieser frühen Periode sind die in Crévic aufgefundenen Tumuli.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 793 807 728 852 859 917 918 Weblinks
Anthelupt | Bauzemont | Bienville-la-Petite | Bonviller | Courbesseaux | Crévic | Deuxville | Drouville | Einville-au-Jard | Flainval | Hoéville | Hudiviller | Bénaménil | Maixe | Lunéville (teilweise) | Serres | Sommerviller | Valhey | Vitrimont
Wikimedia Foundation.