- DAF 66
-
Der Volvo 66 wurde seit 1972 als DAF 66 produziert und danach von Volvo, die 1975 die PKW-Sparte der niederländischen Firma DAF übernahm.
Er war ein Kleinwagen, der mit dem von DAF entwickelten stufenlosen Automatikgetriebe, der Variomatik ausgestattet war. Das Modell wurde von Volvo leicht modifiziert. So hatte der Volvo 66 im Vergleich zum DAF 66 überdimensioniert wirkende Stoßstangen. Es gab ihn als zweitürige Limousine sowie als dreitürigen Kombi. Unter der Bezeichnung „YA“ wurde für die niederländische Armee auch eine Variante mit Kübelwagen-Aufbau produziert. Das Fahrzeug war mit Motoren von Renault ausgestattet. Insgesamt wurden rund 100.000 Stück produziert.
Heute ist der Wagen fast gänzlich von den Straßen verschwunden. Eine Fangemeinde kümmert sich jedoch redlich um den „kleinen Holländer“.
Marathon Sport-Coupé
Den DAF 66 gab es - wie schon vorher den DAF 55 - auch als Sport-Coupé: 1972-1973 als DAF 66 Marathon und danach bis 1975 als DAF 66 Marathon 1300 mit 1289 ccm-Motor.
Dies und Das
Eine Besonderheit der Fahrzeuge mit DAF-Variomatik ist, dass sie (zumindest theoretisch) rückwärts genauso schnell fahren können, wie vorwärts. In den Niederlanden wurden daher spezielle Rückwärtsautorennen veranstaltet. Ein DAF 66 wird in dem Film Ein Freund von mir von Daniel Brühl und Jürgen Vogel gefahren.
Weblinks
Zeitleiste der Volvo- und DAF-Modelle von 1945 bis heute Typ Volvo, bis 1999 unabhängig seitdem Teil von Ford DAF, 1975 an Volvo verkauft 40er 50er 60er 70er 80er 90er 2000 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Kleinwagen 600/750/30[3] 31[3] 32[3] 33 44 46 55 66 66 Kompaktklasse/ Untere Mittelklasse 77 340 360 480 C30 440 / 460 S40 / V40 S40 II / V50 Mittelklasse PV444 [1] PV544 [1] PV445 / P210 („Duett“) 120 / 130 / 220 („Amazon“) 140 240 850 S70 / V70 / V70 XC S60 / V70 II / XC70 Obere Mittelklasse PV800 740 940 164 260 760 960 S90 / V90 S80 S80 II Sportwagen P1900 P1800 Coupé P1800ES [2] 262 C 780 C70 C70 II SUV XC60 XC90 [1] auch als „Buckelvolvo“ bezeichnet
[2] auch als „Schneewittchensarg“ bezeichnet
[3] auch als „Daffodil“ bezeichnet
Wikimedia Foundation.