- Acıpayam
-
Acıpayam Basisdaten Provinz (il): Denizli Koordinaten: 37° 26′ N, 29° 21′ O37.42529.353888888889953Koordinaten: 37° 25′ 30″ N, 29° 21′ 14″ O Höhe: 953 m Einwohner: 12.965[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 258 Postleitzahl: 20 xxx Kfz-Kennzeichen: 20 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Hulusi Şevkan (CHP) Webpräsenz: Landkreis Acıpayam Einwohner: 57.533[1] (2010) Fläche: 1.628 km² Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km² Kaymakam: Uğur Kalkar Webpräsenz (Kaymakam): Acıpayam ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz Denizli. Acıpayam liegt etwa 60 km südöstlich der Provinzhauptstadt Denizli. Acıpayam hatte bei der letzten Volkszählung 12.965 Einwohner (Stand Ende Dezember 2010). Mit den zugehörigen Dörfern und Kleinstädten beträgt die Einwohnerzahl 57.533.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach der Schlacht von Malazgirt im Jahr 1071 ließ sich ein Stamm der türkischen Seldschuken in der Nähe der beiden Berge Eşeler Dağı und Elmadağ nieder. Zuerst gehörte Acıpayam zu Burdur, 1871 wurde der Landkreis der Provinz Denizli zugeschlagen.
Sehenswürdigkeiten
In dem Bezirk liegt die Dodurgalar Keloğlan Mağarası, eine Tropfsteinhöhle mit vielen Stalaktiten, Stalagmiten und natürlichen Säulen. Es wird angenommen, dass die Höhle durch Wasserfälle vor 10 Millionen Jahren gebildet wurde. Außerdem leben dort Fledermäuse.
Klima
Acıpayam hat ein wechselhaftes Klima aufgrund seiner geografischen Lage. Die Ebene ist fruchtbar.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen am 24. August 2011
Wikimedia Foundation.