Herzog von Zähringen — Wappen der Zähringer, moderne Darstellung auf einer Wegmarkierung zur Burg Zähringen. Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer nannte sich seit Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im … Deutsch Wikipedia
Herzöge von Zähringen — Wappen der Zähringer, moderne Darstellung auf einer Wegmarkierung zur Burg Zähringen. Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer nannte sich seit Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im … Deutsch Wikipedia
Konrad von Zähringen — Konrad I. von Zähringen (* um 1090; † 8. Januar 1152 in Konstanz) war Herzog von Zähringen und ab 1127 Rektor von Burgund. Er verlieh 1120 zusammen mit seinem Bruder Berthold III. Freiburg im Breisgau das Stadtrecht. Konrad folgte 1122 seinem… … Deutsch Wikipedia
Konrad I. von Zähringen — (* um 1090; † 8. Januar 1152 in Konstanz) war Herzog von Zähringen und ab 1127 Rektor von Burgund. Er verlieh 1120 zusammen mit seinem Bruder Berthold III. Freiburg im Breisgau das Stadtrecht. Konrad folgte 1122 seinem Bruder Berthold III. als… … Deutsch Wikipedia
Adalbert I. (Teck) — Adalbert von Teck, auch Adalbert von Zähringen, (* um 1135; † um 1195), war ein Sohn Konrads von Zähringen. Adalbert erbte die zähringischen Besitzungen um die Burg Teck bei Owen. Nach dem Tod seines Bruders Berthold IV. nannte er sich 1187… … Deutsch Wikipedia
Herzöge von Teck — Wappen der Herzöge von Teck Scheiblersches Wappenbuch 1450 1480 Die Herzöge von Teck waren eine von etwa 1187 bis 1439 bestehende Seitenlinie der Zähringer. Der Titel des Herzogs von Teck wurde später wieder verliehen und steht heute der… … Deutsch Wikipedia
Zähringen — Zähringen, früher Dorf, 1906 mit Freiburg i. Br. vereinigt. Dabei die Ruinen des Schlosses Z. (480 m ü. M.), des Stammsitzes des Geschlechtes der Zähringer, das seit dem 10. Jahrh. die Grafschaft im Breisgau besaß. Ahnherr des Geschlechts,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Graf von Calw — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt … Deutsch Wikipedia
Grafen von Calw-Vaihingen — Wappen der Grafen von Calw. Es wird in abgewandelter Form auch von den Städten Calw, Löwenstein und Vaihingen an der Enz geführt … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Zähringen — Wappen der Zähringer, moderne Darstellung auf einer Wegmarkierung zur Burg Zähringen. Das mit den Staufern verwandte schwäbische Fürstengeschlecht der Zähringer nannte sich seit Ende des 11. Jahrhunderts nach seiner Burg Zähringen bei Freiburg im … Deutsch Wikipedia