- David Cicilline
-
David Cicilline (* 15. Juli 1961 in Providence, Rhode Island) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er vertritt den Bundesstaat Rhode Island seit dem 3. Januar 2011 im US-Repräsentantenhaus.
Leben
Nach seiner Schulzeit studierte Cicilline Politikwissenschaften an der Brown University in Providence und graduierte 1983 mit magna cum laude. Danach ging er an die Georgetown University, wo er einen Juris Doctor in Rechtswissenschaft erreichte. Cicilline war als Rechtsanwalt tätig, bevor er 1995 als Abgeordneter in das Repräsentantenhaus von Rhode Island gewählt wurde. Während dieser Zeit hatte er sein Coming-out als schwuler Politiker.
Im November 2002 wurde er als Nachfolger von Vincent Cianci mit 84 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Providence gewählt; 2006 wurde er im Amt bestätigt.[1][2] Seit 2008 war er Präsident der National Conference of Democratic Mayors, der Vereinigung demokratischer Bürgermeister in den Vereinigten Staaten.
Am 2. November 2010 gelang Cicilline der Einzug als Abgeordneter ins Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten,[3] wo er im Januar 2011 die Nachfolge von Patrick J. Kennedy für den ersten Kongresswahlbezirk von Rhode Island antrat.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Mubarak Dahir: Leading Providence: David Cicilline becomes the first openly gay mayor of a U.S. state capital. The Advocate, 24. Dezember 2002, abgerufen am 1. Mai 2009 (englisch).
- ↑ Biography of Mayor David N. Cicilline. Website der Stadt Providence, abgerufen am 1. Mai 2009 (englisch).
- ↑ Record Number of Wins for LGBT Candidates, The Advocate, 3. November 2010
- ↑ Congress gets 4th openly gay member, Washingthon Blade, 5. Januar 2010
Weblinks
- David Cicilline im Biographical Directory of the United States Congress
- Offizielle Webseite von Providence:Biographie Ciciline
- Cicilines Kampagnenwebseite
- Washington Post: A Reformer in Rhode Island
1. Bezirk: Bourne | Potter | T. Tillinghast | Brown | T. Tillinghast | Knight | Jackson | Boss | Eddy | Burges | Sprague | R. Cranston | H. Cranston | R. Cranston | King | Davis | N. Durfee | Robinson | Sheffield | Jenckes | Eames | N. Aldrich | Spooner | Lapham | Bull | Granger | Sheffield Jr. | O’Shaunessy | Burdick | Condon | Risk | Forand | Risk | Forand | St. Germain | Machtley | P. Kennedy | Cicilline • 2. Bezirk: Malbone | Champlin | Stanton | Wilbour | Potter | Mason | Hazard | J. Durfee | Pearce | J. Tillinghast | Potter Jr. | L. Arnold | Thurston | Dixon II | Thurston | Brayton | Browne | Dixon II | Pendleton | Ballou | Chace | Dixon III | Pirce | Page | W. Arnold | Page | W. Arnold | Capron | Utter | Gerry | Stiness | R. Aldrich | J.M. O’Connell | Sandager | Fogarty | Tiernan | Beard | Schneider | Reed | Weygand | Langevin • 3. Bezirk: A. Kennedy | J.E. O’Connell | Monast | J.E. O’Connell | Condon
Wikimedia Foundation.