- David Harnasch
-
David Harnasch (* 15. Februar 1977[1] in Freiburg) ist ein deutscher Journalist.
Er ist Betreiber des Videoblogs Bildschirmarbeiter, in dem er sich kritisch mit dem Medium Fernsehen, vor allem mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auseinandersetzt und deren Programm meist humoristisch und scharfsinnig kritisiert. Insbesondere fokussiert er sich hierbei auf politische Sendungen und deckt journalistische Schwächen auf.
David Harnasch ist freier Journalist und arbeitet hauptsächlich bei der Badischen Zeitung[2]. Für den Lokalsender TV Südbaden besuchte er als „Nachtschwärmer” zahlreiche Clubs und Messen der Region und führte Interviews mit verschiedenen Künstlern und Prominenten, unter anderem mit Markus Kavka.[3] Außerdem ist Harnasch Autor beim publizistischen Netzwerk Die Achse des Guten sowie beim Blog Freunde der offenen Gesellschaft. Im mittlerweile eingestellten Nachrichtenportal zoomer.de veröffentlichte er regelmäßig Videos in der Kolumne „Meinungsmacher”.
Am 26. Februar 2009 strahlte der deutsch-französische Kultursender ARTE in der Sendung Paris-Berlin eine Debatte mit dem Titel „Welche Kultur für’s Fernsehen?” aus, in der David Harnasch als deutscher Gast neben französischen Fernsehgrößen mitdiskutierte.[4]
Weblinks
- Videoblog „Bildschirmarbeiter”
- Internetauftritt des publizistischen Netzwerks „Die Achse des Guten”
- Die Freunde der offenen Gesellschaft
- persönlicher Blog von David Harnasch
Einzelnachweise
- ↑ ICQ-Profil von David Harnasch
- ↑ Spiegel Online: Der TV-Untergang im Internet, 2. September 2008
- ↑ Auswahl von „Nachtschwärmer”-Folgen auf David Harnaschs Webseite
- ↑ Die ARTE-Sendung „Paris-Berlin” vom 26. Februar 2009 bei Google-Video
Personendaten NAME Harnasch, David KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist GEBURTSDATUM 15. Februar 1977 GEBURTSORT Freiburg
Wikimedia Foundation.