- David Weinberger
-
David Weinberger (* 1950 in New York) ist ein US-amerikanischer Redner, Autor und Philosoph zum Thema Internet. Derzeit lehrt er an der Universität Harvard.
David Weinberger promovierte 1979 an der Universität Toronto über Heideggers Ontologie der Dinge. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie das Internet menschliche Beziehungen, Kommunikation und Gesellschaft verändert. Bekannt wurde das Cluetrain-Manifest, das Weinberger zusammen mit Rick Levine, Christopher Locke und Doc Searls 1999 verfasste. Er prägte circa 2002 den Begriff Infopinion, der sich auf die Verbindung von Information und Meinung bezieht.
Publikationen
- Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls: Das Cluetrain Manifest. 95 Thesen für die neue Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter. Econ Verlag 2002, ISBN 3430159679
- Small Pieces Loosely Joined: A Unified Theory of the Web (2002)
- Everything is Miscellaneous: The Power of the New Digital Disorder (2007) ISBN 0805080430
- Das Ende der Schublade: Die Macht der neuen digitalen Unordnung Hanser Verlag 2008, ISBN 3446412212
Weblinks
- Homepage
- "What the Web Is For", ein Artikel im vodafone-receiver-magazine nr.19
- Interview mit David Weinberger über digitale Trends und Politik im MFG Innovationcast, Folge 10
- Rezension von : David Weinberger: Das Ende der Schublade : Die Macht der neuen digitalen Unordnung. - München : Hanser, 2008 (PDF; 124 KB)
- Weinbergers Seite bei harvard.edu (engl.)
Wikimedia Foundation.