- Dean Barkley
-
Dean M. Barkley (* 31. August 1950 in Annandale, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Politiker und Mitglied der Independence Party of Minnesota. Barkley wurde 2002 Senator für Minnesota, nach dem Tod von Paul Wellstone und behielt dieses Amt bis 2003.
Barkley studierte an der University of Minnesota, erhielt dort 1972 seinen Bachelor of Science und 1976 seinen Juris Doctor. Für die Reform Party of Minnesota, die spätere Independence Party of Minnesota, kandidierte er 1992 für einen Sitz im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, sowie 1994 und 1996 für einen Sitz im Senat der Vereinigten Staaten. Nach dem Tod von Paul Wellstone wurde Barkley am 4. November 2002 von Gouverneur Jesse Ventura zum Mitglied des Senats ernannt, um den vakanten Sitz von Wellstone zu besetzen und war vom 5. November 2002 bis zum Ende der regulären Amtszeit am 3. Januar 2003 im Amt.
Barkley kandidierte 2008 erneut, als Kandidat der Minnesota Independence Party, für den Senat gegen den republikanischen Amtsinhaber Norm Coleman und den Demokraten Al Franken, einen in den USA bekannten Comedian und Radiomoderator. Barkley erhielt 15,15% der Stimmen [1] hinter Coleman mit 41,983% und Franken mit 41,994%.
Quellen
Weblinks
- Dean Barkley im Biographical Directory of the United States Congress
Klasse 1: Rice | Ramsey | McMillan | Davis | Towne | Clapp | Kellogg | Shipstead | Thye | McCarthy | H. Humphrey | M. Humphrey | Durenberger | Grams | Dayton | Klobuchar
Klasse 2: Shields | Wilkinson | Norton | Windom | Stearns | Windom | Edgerton | Windom | Sabin | Washburn | K. Nelson | Johnson | Schall | Benson | Howard | Lundeen | Ball | A. Nelson | Ball | H. Humphrey | Mondale | Anderson | Boschwitz | Wellstone | Barkley | Coleman | Franken
Wikimedia Foundation.