- Decoppet
-
Camille Decoppet (* 4. Juni 1862 in Suscévaz; † 14. Januar 1925 in Bern) war ein Schweizer Politiker (FDP).
Er wurde am 17. Juli 1912 in den Bundesrat gewählt. Am 31. Dezember 1919 übergab er sein Amt nachdem er am 7. November seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Während seiner Amtszeit stand er den folgenden Departementen vor:
- 1912: Departement des Innern
- 1913: Justiz- und Polizeidepartement
- 1914-1919: Militärdepartement
Er war Bundespräsident im Jahre 1916 sowie Vizepräsident im Jahre 1915. Von 1919 bis 1925 war er Direktor des Weltpostvereins.
Weblinks
- Artikel Camille Decoppet im Historischen Lexikon der Schweiz
Vorgänger
Direktor des Internationalen Büros des Weltpostvereins
1919–1925Nachfolger
Evaristo Garbani-Nerini
Vorgänger
Mitglied im Schweizer Bundesrat
1912-1919Nachfolger
Vorsteher des Eidgenössischen Departements des InnernStefano Franscini | Giovanni Battista Pioda | Karl Schenk | Jakob Dubs | Josef Martin Knüsel | Numa Droz | Adolf Deucher | Eugène Ruffy | Adrien Lachenal | Marc-Emile Ruchet | Ludwig Forrer | Josef Anton Schobinger | Camille Decoppet | Louis Perrier | Felix-Louis Calonder | Gustave Ador | Ernest Chuard | Marcel Pilet-Golaz | Albert Meyer | Philipp Etter | Hans-Peter Tschudi | Hans Hürlimann | Alphons Egli | Flavio Cotti | Ruth Dreifuss | Pascal Couchepin
Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und PolizeidepartementsDaniel-Henri Druey | Jonas Furrer | Jakob Stämpfli | Josef Martin Knüsel | Jakob Dubs | Paul Cérésole | Fridolin Anderwert | Emil Welti | Louis Ruchonnet | Adolf Deucher | Eugène Ruffy | Eduard Müller | Ernst Brenner | Robert Comtesse | Josef Anton Schobinger | Ludwig Forrer | Arthur Hoffmann | Camille Decoppet | Heinrich Häberlin | Johannes Baumann | Eduard von Steiger | Markus Feldmann | Friedrich Traugott Wahlen | Ludwig von Moos | Kurt Furgler | Rudolf Friedrich | Elisabeth Kopp | Arnold Koller | Ruth Metzler-Arnold | Christoph Blocher | Eveline Widmer-Schlumpf
Ulrich Ochsenbein | Friedrich Frey-Herosé | Jakob Stämpfli | Constant Fornerod | Emil Welti | Victor Ruffy | Paul Cérésole | Johann Jakob Scherer | Wilhelm Hertenstein | Walter Hauser | Emil Frey | Eduard Müller | Eugène Ruffy | Ludwig Forrer | Arthur Hoffmann | Camille Decoppet | Karl Scheurer | Rudolf Minger | Karl Kobelt | Paul Chaudet | Nello Celio | Rudolf Gnägi | Georges-André Chevallaz | Jean-Pascal Delamuraz | Arnold Koller | Kaspar Villiger | Adolf Ogi | Samuel Schmid | Ueli Maurer
Präsidenten der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP)Christian Friedrich Göttisheim | Ernst Brenner | Johannes Stössel | Johann Hirter | Paul Scherrer | Joh. Walter Bissegger | Camille Decoppet | Felix Bonjour | Emil Lohner | Robert Schopfer | Albert Meyer | Hermann Schupbach | Ernest Beguin | Max Wey | Aleardo Pini | Eugen Dietschi | Nello Celio | Pierre Glasson | Henri Schmitt | Fritz Honegger | Yann Richter | Bruno Hunziker | Franz Steinegger | Gerold Bührer | Christiane Langenberger | Rolf Schweiger | Marianne Kleiner | Fulvio Pelli
Personendaten NAME Decoppet, Camille KURZBESCHREIBUNG Schweizer Politiker (FDP) GEBURTSDATUM 4. Juni 1862 GEBURTSORT Suscévaz STERBEDATUM 14. Januar 1925 STERBEORT Bern
Wikimedia Foundation.