- Adern von Jena
-
Die Adern von Jena sind ein landschaftsarchitektonisches Projekt in der thüringischen Stadt Jena. Es handelt sich dabei um einen Strang von Fernwärmeleitungen von vier Kilometern Länge zwischen Jena-Paradies und dem Heizkraftwerk Jena-Süd. Sie sollen z. B. durch farbliche Gestaltung, Lichteffekte, Integration von Spielplätzen, Parkanlagen und Bankgruppen aufgewertet werden. Als wichtiges infrastrukturelles Element sollen sie auch einen bedeutenden künstlerischen Wert bekommen.
Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Lichtinstallation an den Rohren, auf Höhe des Kinderspielplatzes und des Skaterparks eingerichtet. Dabei leuchten in der Nacht rote und blaue Lampen die Rohre an, wenn man an ihnen vorbei geht. Die Installation wurde zwischenzeitlich von Unbekannten zerstört und wieder neu hergerichtet.
Eine weitere Station liegt auf dem Radweg zwischen dem Bahnübergang und Burgau. Sie steht unter dem Titel Kreislauf. Hier gestalteten Schüler der Jenaplanschule einen Grünstreifen vor den Rohren mit Anpflanzungen und Kunstobjekten aus Weidenstöcken. Außerdem wurden an den Rohren Wortspiele angebracht.
Es handelte sich um ein offizielles Begleitprojekt der Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg.
Weblinks
Kategorien:- Bauwerk in Jena
- Bauwerk der Sozialistischen Moderne in Thüringen
- Bauwerk der zeitgenössischen Architektur in Thüringen
Wikimedia Foundation.