- Departamentos in Guatemala
-
Guatemala ist in 22 Verwaltungsbezirke (Departamentos) unterteilt.
Inhaltsverzeichnis
Organe
An der Spitze der Departamentos steht jeweils ein vom Staatspräsidenten ernannter Gouverneur. Der Gouverneur vertritt die Zentralregierung vor Ort und überwacht die Tätigkeit der dezentralisierten Verwaltungsstellen sowie die Selbstverwaltungsorgane der unteren Gebietskörperschaften. Der Gouverneur sitzt dem Rat des Departamentos (Consejo departamental) vor, der sich aus den Bürgermeistern der Gemeinden und aus Vertretern des öffentlichen und privaten Sektors zusammensetzt. Diese Versammlungen haben nur beratende Funktionen.
Die Departamentos unterteilen sich in Municipios (Großgemeinden). Die insgesamt 333 Municipos Guatemalas sind im Gegensatz zu den Departamentos eigenständige Gebietskörperschaften mit gewählten Bürgermeistern und Volksvertretungen. Städtisch geprägte Municipios untergliedern sich in der Regel in Zonas und Colonias (Stadtbezirke und Siedlungen), ländliche Municipios in Aldeas, Caseríos oder Parajes (Landgemeinden und Weiler).
Liste der Departamentos
Das mit Abstand größte Departamento in Guatemala ist Petén im Norden des Landes.
# Departamento Hauptstadt Fläche (km²) 1 Alta Verapaz Cobán 8.686 2 Baja Verapaz Salamá 3.124 3 Chimaltenango Chimaltenango 1.979 4 Chiquimula Chiquimula 2.376 5 El Petén Flores 35.854 6 El Progreso Guastatoya 1.922 7 El Quiché Santa Cruz del Quiché 8.378 8 Escuintla Escuintla 4.384 9 Guatemala Guatemala-Stadt 2.126 10 Huehuetenango Huehuetenango 7.403 11 Izabal Puerto Barrios 9.038 12 Jalapa Jalapa 2.063 13 Jutiapa Jutiapa 3.219 14 Quetzaltenango Quetzaltenango 1.951 15 Retalhuleu Retalhuleu 1.858 16 Sacatepéquez Antigua 465 17 San Marcos San Marcos 3.791 18 Santa Rosa Cuilapa 2.955 19 Sololá Sololá 1.061 20 Suchitepéquez Mazatenango 2.510 21 Totonicapán Totonicapán 1.061 22 Zacapa Zacapa 2.690 Geschichte
Guatemala wurde 1825 in sieben Departamentos gegliedert: Guatemala-Escuintla, Sacatepéquez-Chimaltenango, Suchitepéquez-Sololá, Quetzaltenango-Soconusco, Totonicapán-Huehuetenango, Chiquimula und Verapaz. Dazu kamen noch zwei der Regierung unmittelbar unterstellte Gebiete: Izabal und Petén. Die Departamentos unterteilten sich weiter in Distrikte und diese in Municipios. Die Distrikte wurden später aufgehoben; aus ihnen entstanden zum Teil neue Departamentos. Etliche der ursprünglichen Departamentos wurden geteilt.
Wappen Departamento Gründung Anmerkung Alta Verapaz 4. Mai 1877 Teilung des Departamentos Verapaz Baja Verapaz 4. Mai 1877 Teilung des Departamentos Verapaz Chimaltenango 12. September 1839 Teilung von Sacatepéquez-Chimaltenango Chiquimula 10. November 1871 In der heutigen Form nach Abspaltung von Zacapa El Progreso 13. April 1908 Abspaltung von Jalapa, am 3. April 1934 definitiv Escuintla 4. November 1825 1838 Teilung des Departamentos Guatemala-Escuintla Guatemala 4. November 1825 1838 Teilung; von 1877 bis 1935 bestand ein Departamento Amatitlán Huehuetenango 8. Mai 1866 Abspaltung von Totonicapán Izabal 18. Mai 1866 davor der Regierung direkt unterstellt Jalapa 24. November 1873 davor zu Chiquimula, dann Distrikt von Mita Jutiapa 8. Mai 1852 davor zu Chiquimula und Mita Petén 8. Mai 1866 davor der Regierung direkt unterstellt Quetzaltenango 16. September 1845 Soconusco an Mexiko verloren, San Marcos 1866 abgespalten Quiché 12. August 1872 von Sololá, Totonicapán und Huehuetenango abgespalten Retalhuleu 16. Oktober 1877 Abspaltung von Suchitepéquez Sacatepéquez 12. September 1839 Teilung von Sacatepéquez-Chimaltenango San Marcos 8. Mai 1866 Abspaltung von Quetzaltenango Santa Rosa 8. Mai 1852 davor als Distrikt Cuilapa Teil von Guatemala-Escuintla Sololá 4. November 1825 verliert 1872 Teile an Quiché und 1877 Suchitepéquez/Retalhuleu Suchitepéquez 16. Oktober 1877 verliert Retalhuleu Totonicapán 4. November 1825 verliert 1866 Huehuetenango und 1872 Quiché Zacapa 10. November 1871 Abspaltung von Chiquimula Regionen in Guatemala
Die 22 Departamentos werden zu statistischen Zwecken und für die Wirtschaftsplanung in acht Regionen zusammengefasst. Diese Regionen sind weder Verwaltungsbezirke der Zentralregierung noch eigenständige Gebietskörperschaften. Sie verfügen jedoch gemäß Artikel 226 der Verfassung Guatemalas über jeweils einen „Regionalen Städte- und Landesentwicklungsrat“ (Consejo Regional de Desarrollo Urbano y Rural). Diesen unter dem Vorsitz eines Vertreters des Staatspräsidenten tagenden Räten gehören die Gouverneure der entsprechenden Departamentos an, sowie Vertreter der Gemeinden und des öffentlichen und privaten Sektors. Die Vorsitzenden der Regionalen Entwicklungsräte sind zugleich Mitglieder des „Nationalen Städte- und Landesentwicklungsrates“, dem der Staatspräsident vorsteht.
Region Beiname Departamentos I Metropolitana Guatemala II Norte Alta Verapaz, Baja Verapaz III Nororiental Chiquimula, El Progreso, Izabal, Zacapa IV Suroriental Jalapa, Jutiapa, Santa Rosa V Central Chimaltenango, Escuintla, Sacatepéquez VI Suroccidental Retalhuleu, San Marcos, Sololá, Totonicapán, Quetzaltenango VII Noroccidental Huehuetenango, Quiché VIII Petén Petén (auf manchen Landkarten auch Belize als 23. Departamento Guatemalas) Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.