- Desiderat
-
Ein Desiderat oder, unter Beachtung der lateinischen Endung, Desideratum (pl. Desiderate beziehungsweise Desiderata, v. lat. desideratum, „Erwünschtes“, eig. „von den Gestirnen, sidera, herabgefleht“) ist ein Wunschgegenstand. Das ist ein Objekt, seltener ein abstraktes Ding,[1] das in einer gegebenen Umgebung fehlt und benötigt wird und mehr oder weniger dringend gewünscht ist.
Beispiele:
- Desiderata in Archiven und Bibliotheken sind Bücher oder Objekte, die man anschaffen möchte.
- Desiderata in Sammlungen sind Objekte, meist aus einer Serie oder Teilsammlung, die fehlen oder ersetzt werden müssen.
- Desiderata in der Forschung („Forschungsdesiderate“) sind Themen, von denen gewünscht wird, dass sich ein Forscher ihrer annimmt, damit die anderen Kollegen diese Ergebnisse für ihre eigenen Forschungen nutzen können. Sie werden zum Beispiel häufig im Theorie- oder Ergebnisteil eines empirischen Forschungsberichts geäußert.
Siehe auch
- Desiderata (Begriffsklärung)
- Desiderata (Max Ehrmann)
- Desideria = weiblicher Vorname
Weblinks
Wiktionary: Desiderat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenEinzelnachweise
- ↑ So z. B. das „Wirtschaftswachstum“ als Desiderat, Niklas Luhmann: Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, S. 100.
Wikimedia Foundation.