Desquamation (Dermatologie)
- Desquamation (Dermatologie)
-
Desquamation (lat.: Desquamatio; synonym: Abschilferung, (Ab-)Schuppung, Schuppenbildung) bezeichnet in der dermatologischen Bedeutung das Abstoßen der obersten, verhornten Schichten der Haut (Stratum corneum) unter Bildung von Hautschuppen.
Es handelt sich hierbei um einen ständig ablaufenden Vorgang im Zuge der normalen Regeneration dieser Gewebe. Dieser physiologische Prozess wird als Desquamatio insensibilis bezeichnet, während die Desquamatio sensibilis die verstärkte Ablösung der oberen Hornschicht der Haut infolge pathophysiologischer Prozesse beschreibt und kennzeichnend für eine Vielzahl von Hautkrankheiten ist.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Desquamation — Le mot desquamation désigne des phénomènes dans deux aires d activité : la médecine et la géomorphologie. Sommaire 1 Médecine 1.1 Diagnostic différentiel 2 Géomorphologie 3 … Wikipédia en Français
Abschuppung — Der Begriff Desquamation (von lat.: squama die Schuppe) übersetzt sich als (Ab )Schuppung oder Schuppenbildung und besitzt Bedeutung in mehreren Wissenschaften. In der Dermatologie wird hiermit die Abstoßung der obersten, verhornten Schichten der … Deutsch Wikipedia
Schuppenbildung — Der Begriff Desquamation (von lat.: squama die Schuppe) übersetzt sich als (Ab )Schuppung oder Schuppenbildung und besitzt Bedeutung in mehreren Wissenschaften. In der Dermatologie wird hiermit die Abstoßung der obersten, verhornten Schichten der … Deutsch Wikipedia
Schuppung — Der Begriff Desquamation (von lat.: squama die Schuppe) übersetzt sich als (Ab )Schuppung oder Schuppenbildung und besitzt Bedeutung in mehreren Wissenschaften. In der Dermatologie wird hiermit die Abstoßung der obersten, verhornten Schichten der … Deutsch Wikipedia
Liste der Hauterkrankungen — Diese Liste sammelt Artikel zu Erkrankungen, die vom Hautarzt behandelt werden. Neben den eigentlichen Hautkrankheiten sind dies historisch bedingt unter anderem auch Erkrankungen aus dem Bereich der Venerologie, Phlebologie und Andrologie, sowie … Deutsch Wikipedia
Chlorhexidinbis (D-gluconat) — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chlorhexidindigluconat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chlorhexidingluconat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chlorhexidinglukonat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Fischschuppe — Als Schuppe (lat. squama) werden in der Morphologie, der Lehre von der Gestalt der Lebewesen, plättchen bzw. plattenförmige Elemente bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 In Zoologie und Humanbiologie 1.1 Hautanhanggebilde 1.2 Hautschuppe des Menschen … Deutsch Wikipedia