- Detroit Institute of Arts
-
Das Detroit Institute of Arts (DIA) in Detroit, Michigan, ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Vereinigten Staaten.
Das Museum wurde 1883 gegründet; seine Sammlung umfasst mehr als 65.000 Exponate, beginnend mit der Kunst Altägyptens bis zur zeitgenössischen Kunst. Vorgegebener Schwerpunkt ist die Kunst- und Kulturgeschichte der USA seit dem 18. Jahrhundert. Daneben verfügt das Museum über herausragende Exponate europäischer bildender Kunst, wie den Abguss des Denkers von Rodin vor dem Hauptportal. Das Fresko Detroit Industry in der Mitte des Museums gilt als eines der wichtigsten Werke Diego Riveras.
Im Juni 2010 teilte das Museum mit, dass es im Herbst den sogenannten Culbertson Guidon versteigern lassen werde, um die Sammlungserweiterung finanzieren zu können. Der Stander , 69 x 83 cm groß, wurde von General Custers Kavallerieeinheit in der am 25. Juni 1876 verlorenen Schlacht am Little Bighorn gegen die Lakota und Cheyenne geführt.[1]
Weblinks
Commons: Detroit Institute of Arts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Detroit Institute of Arts (Engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Lisa Zeitz: "'Culbertson Guidon' - Vom letzten Aufstand der Indianer" auf faz.net vom 14. Juli 2010, abgerufen am 3. September 2011.
42.359305555556-83.064805555556Koordinaten: 42° 21′ 34″ N, 83° 3′ 53″ WKategorien:- Detroit
- Kunstmuseum in den Vereinigten Staaten
- Organisation (Michigan)
Wikimedia Foundation.