- Deutscher Familiengerichtstag
-
Der Deutsche Familiengerichtstag (DFGT) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Brühl (Rheinland) .
Inhaltsverzeichnis
Vereinsgeschichte
Er wurde 1977 durch den damaligen Direktor des Amtsgerichts Brühl, Siegfried Willutzki gegründet, der auch langjähriger 1. Vorsitzender des Vereins war. Sein Nachfolger in diesem Amt ist seit 2001 der Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe, Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller. Stellvertretende Vorsitzende ist die Richterin Dr. Isabell Götz, die am Oberlandesgericht München tätig ist. Sie hat ebenfalls die Stelle der Pressesprecherin inne und war u.a. in der Tagesschau, bei Maybrit Illner im ZDF und in der Sendung "WISO" zu sehen.
Aktivitäten des Familiengerichtstages
Satzungszweck ist die Fortbildung im Familienrecht sowie der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch. Schwerpunkt der Aktivitäten ist eine alle zwei Jahre in Brühl abgehaltene mehrtägige Veranstaltung, auf der über 500 Praktiker des Familienrechts (insbesondere Familienrichter und Rechtsanwälte, aber auch Mitarbeiter von Jugendämtern, Rechtspfleger und Sachverständige) aktuelle rechtliche und praktische Probleme diskutieren und in Arbeitsgruppen Empfehlungen an Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung verabschieden (sogenannte Ergebnisse der Arbeitskreise). Alle Plenumsvorträge und die Diskussionsergebnisse werden in den Brühler Schriften zum Familienrecht veröffentlicht. Der Familiengerichtstag nimmt aber durch seine Satzungsorgane seit vielen Jahren auch zu allen einschlägigen Gesetzentwürfen Stellung und wirkt durch Gutachten, Referate und die Beteiligung seiner Vorstandsmitglieder an öffentlichen Anhörungen (z.B. im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages oder bei Verfahren vor den obersten Bundesgerichten) an der Gesetzgebung im Familienrecht mit. Nicht zuletzt ist der Familiengerichtstag an der Erstellung der Düsseldorfer Tabelle maßgeblich beteiligt.
Der 18. Deutsche Familiengerichtstag fand vom 16. - 19. September 2009 - wie jedes Mal in Brühl bei Köln - statt. Der 19. Familiengerichtstag ist für 14. - 17. September 2011 geplant.
Literatur
- Prof. Siegfried Willutzki, 30 Jahre Deutscher Familiengerichtstag. In: Siebzehnter Deutscher Familiengerichtstag - Band 15 der Brühler Schriften zum Familienrecht. Von Schwenzer, Ingeborg / Hohloch,Gerhard / Bergschneider,Ludwig / Brisch,Karl Heinz und Willutzki,Siegfried. 2008. ISBN 978-3-7694-1028-0
Weblinks
Wikimedia Foundation.