Diakonale

Diakonale

Als Diakonikon (Plural: Diakonika) bezeichnet man:

  • einen Nebenraum von Kirchengebäuden im Christlichen Orient, der mit der westlichen Sakristei zu vergleichen ist.
  • die einzelnen Texte, mit denen ein Diakon der Ostkirchen im Gottesdienst auftritt, soweit er nicht als Lektor biblischer Lesungen (Perikopen), etwa des Evangeliums, fungiert.
  • das liturgische Buch, in dem sich die Texte der gottesdienstlichenRolleeines Diakons, dieDiakonika“, aufgezeichnet finden (auchHierodiakonikongenannt). Der Eindeutigkeit halber bezeichnet man letzteres in der Liturgiewissenschaft gern alsDiakonale“ (Plural: Diakonalien) oderDiakonenbuch“.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nic Waal — Born Caroline Schweigaard Nicolaysen January 1, 1905(1905 01 01) Kristiania Died May 28, 1960(1960 05 28) (aged 55) Nationality Norwegian …   Wikipedia

  • Diakonenbuch — Als Diakonikon (Plural: Diakonika) bezeichnet man: einen Nebenraum von Kirchengebäuden im Christlichen Orient, der mit der westlichen Sakristei zu vergleichen ist. die einzelnen Texte, mit denen ein Diakon der Ostkirchen im Gottesdienst auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonikon — Als Diakonikon (Plural: Diakonika) bezeichnet man: einen Seitenaltar, der insbesondere Diakonen für ihre Lesungen dient. einen Nebenraum von Kirchengebäuden im christlichen Orient, der mit der westlichen Sakristei zu vergleichen ist. die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hierodiakonikon — Als Diakonikon (Plural: Diakonika) bezeichnet man: einen Nebenraum von Kirchengebäuden im Christlichen Orient, der mit der westlichen Sakristei zu vergleichen ist. die einzelnen Texte, mit denen ein Diakon der Ostkirchen im Gottesdienst auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Zisterzienserritus — Der Zisterzienserritus findet seinen Ausdruck in Liturgie, Disziplin und Eigenrecht des Zisterzienserordens. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Die Entwicklung der Messliturgie im Zisterzienserorden 2.1 Geschichtlicher Abriss …   Deutsch Wikipedia

  • Ludger Stühlmeyer — 2005 Ludger Stühlmeyer (* 3. Oktober 1961 in Melle) ist ein deutscher Kirchenmusiker, Dozent, Musikwissenschaftler und Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/326518 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”