Die Geschichte der Drei Reiche
- Die Geschichte der Drei Reiche
-
Die Geschichte der Drei Reiche (chinesisch 三國演義 / 三国演义 Sānguó Yǎnyì) ist ein Roman des chinesischen Autors Luo Guanzhong über die turbulente Zeit der Drei Reiche (220–280) und gehört zu den populärsten chinesischen Romanen. Er wird auch zu den vier klassischen Romanen gezählt.
Literatur
- C. H. Brewitt-Taylor: Romance of the Three Kingdoms. – Ältere Übersetzung (1920er-Jahre) einer gekürzten Fassung.
- Moss Roberts: Three kingdoms. A historical novel. University of California Press, Berkeley etc. 1991 – Neuere, vollständige englische Übersetzung.
- Franz Kuhn: Die drei Reiche. Roman aus dem alten China. Insel-Verlag, Frankfurt am Main 1981 – Ältere deutsche Übersetzung in Auszügen (radikal gekürzt).
- A Manchu Edition of Ilan-gurun-i bithe. Chinese Materials Center, San Francisco 1979 – Mandschurische Ausgabe des Romans aus der Qing-Dynastie.
Siehe auch
Weblinks
Kurze deutschsprachige Zusammenfassung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Geschichte der drei Reiche — Dieser Artikel behandelt Luo Guanzhongs Roman Sānguó Yǎnyì über die Zeit der Drei Reiche in China. Für das koreanische Werk Chronik der Drei Königreiche siehe Samguk Sagi. Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei Die Geschichte der Drei Reiche… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Drei Reiche — Dieser Artikel behandelt Luo Guanzhongs Roman Sānguó Yǎnyì über die Zeit der Drei Reiche in China. Für das koreanische Werk Chronik der Drei Königreiche siehe Samguk Sagi. Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei Die Geschichte der Drei Reiche… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der drei Reiche — Dieser Artikel behandelt Luo Guanzhongs Roman Sānguó Yǎnyì über die Zeit der Drei Reiche in China. Für das koreanische Werk Chronik der Drei Königreiche siehe Samguk Sagi. Liu Bei, Guan Yu und Zhang Fei Die Geschichte der Drei Reiche… … Deutsch Wikipedia
Chroniken der Drei Reiche — Die Chroniken der Drei Reiche (chinesisch 三國志 / 三国志 Sānguó Zhì) stellen eine offizielle Aufzeichnung der historischen Ereignisse im China der Zeit der Drei Reiche dar. Sie umfassen dabei den Zeitraum von 189 bis 280, beginnen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Menschheit — Die Menschheitsgeschichte umfasst die Entwicklung der gesamten Menschheit. In diesem Artikel geht es um die historische Entwicklung in den einzelnen Weltregionen, die zwar schon früh stark von Interdependenzen bestimmt, aber erst seit Ende des 19 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Elfenbeinküste — Die Geschichte der Elfenbeinküste ist die Geschichte des modernen westafrikanischen Staates Elfenbeinküste (französisch Côte d’Ivoire), der gleichnamigen französischen Kolonie, aus der dieser Staat entstanden ist, sowie die Geschichte der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Jülich — Die Geschichte der Stadt Jülich reicht bis zum Beginn der römischen Herrschaft in Germanien zurück. Der einstige vicus am strategisch wichtigen Rurübergang überstand dank seiner in der Spätantike angelegten Befestigungen als eine der wenigen… … Deutsch Wikipedia
Die Zeit der Frühlings- und Herbstannalen — (chin. 春秋時代 / 春秋时代, Chūnqiū Shídài) ist eine Bezeichnung für eine Periode der chinesischen Geschichte. Sie bezieht sich auf die Existenz von Reichsannalen im Herzogtum Lu (in Shandong) für die Jahre 722 bis 481 v. Chr. und ist nach dem Titel… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Piraterie — Die Geschichte der Piraterie befasst sich mit der historischen Entwicklung der Piraterie, einschließlich der Biographien von Personen, die Einfluss auf die Piraterie ihrer Zeit ausübten. Wegen der Verflechtungen von Piraterie mit Seehandel und… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der japanischen Seefahrt — Die Geschichte der japanischen Seefahrt geht auf frühe Kontakte mit Staaten des asiatischen Festlandes zu Beginn des Mittelalters zurück. Die japanischen Aktivitäten zur See erreichten einen ersten Höhepunkt im 16. und 17. Jahrhundert in der… … Deutsch Wikipedia