- Die Guten
-
Wählergemeinschaft Die Guten e.V. Parteivorsitzender Manfred Schaller Gründung 15. August 1989 Gründungsort Nürnberg Hauptsitz Frankenstraße 200
90461 NürnbergWebsite www.die-guten.de Die Guten sind eine am 15. August 1989[1] in Nürnberg gegründete kommunale Wählergruppe. 1996 errangen sie mit 1,5 % der Stimmen[1] ein Mandat und sind seitdem ununterbrochen mit Stephan Grosse-Grollmann im Nürnberger Stadtrat vertreten. In der Amtszeit 2002 bis 2008 war Grosse-Grollmann im Verkehrsausschuss und dem Ausschuss Nürnberg-Bad vertreten.[2]
Die Guten setzen sich nach eigener Angabe „für eine kreative und phantasievolle Weiterentwicklung“ Nürnbergs ein.[2] Ein Großteil der Stadtratskandidaten sind Kulturschaffende, Künstler und Fotografen. Die Guten engagieren sich für einen Ausbau der Straßenbahn[3], für eine Verbesserung des Schwimmunterrichts an den Schulen [4] oder die Rückverlegung des Neptunbrunnens in die Altstadt [5]
Auf Initiative der Guten wurde 1998 das Nachtbusnetz Nightliner eingeführt.[2] Das Bauprogramm für Radwege Aus 1 mach 3 geht auf eine Initiative der Guten zurück. Die Stadt Nürnberg hat sich verpflichtet für jeden gespendeten Euro das Programm mit zwei Euro zu unterstützen[6].
Während des Streiks im AEG-Werk errichteten sie Anfang Mai 2006 auf dem Bahnhofsplatz ein Mahnmal aus alten Waschmaschinen.[7] Am 17. Februar 2008 versuchten die Guten auf einem Bahnsteig des Nürnberger Hauptbahnhofes neben einer Raucherzone unter anderem eine Zone für Nichtschwimmer und Schokoladenesser einzurichten um gegen das Nichtraucherschutzgesetz und seine Folgen zu protestieren.[8][9]
Einzelnachweise
- ↑ a b Helmut Beer: Die Guten. In: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. 2., verbesserte Auflage. W. Tümmels Verlag, Nürnberg 2000, ISBN 3-921590-69-8 (Gesamtausgabe online).
- ↑ a b c Flyer Wer sind wir?
- ↑ beispielsweise: Antrag die Einrichtung einer dauerhaften Straßenbahnverbindung zur Haltestelle Stadtpark zu überprüfen
- ↑ Anfrage aus dem April 2007
- ↑ Antrag auf Verlegung des Neptunbrunnens aus dem Februar 2008.
- ↑ Flyer des Programms Aus 1 mach 3
- ↑ Pressemitteilung der Guten AEG-Waschkreis vor dem Hauptbahnhof
- ↑ Nürnberger Zeitung vom 18. Februar 2008 Der Wahlkampf wird immer lustiger. Pastinakensuppe und Nichtschwimmer
- ↑ Nürnberger Nachrichten vom 18. Februar 2008 Zonen für Raucher und Nichtschwimmer
Kategorien:- Kommunalpolitik (Deutschland)
- Politik (Nürnberg)
- Wählergruppe
Wikimedia Foundation.