- Adolph Kiefer
-
Adolph Gustav Kiefer (* 27. Juni 1918 in Chicago) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer.
Der Sohn deutscher Auswanderer wurde bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin Olympiasieger über 100 m Rücken. Während des 2. Weltkriegs war er in die Ausbildung der Soldaten der US Navy eingebunden und schrieb ein Lehrbuch über das Schwimmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er ein Unternehmen, das Schwimmartikel und Schwimmbadzubehör herstellt. Im Jahr 1965 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks
- Adolph Kiefer in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Kurzbiographie von Adolph Kiefer bei Hickok Sports (englisch)
- Adolph Kiefer in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Kiefer's Story, Historie auf der Webseite seiner Firma (englisch)
- Where are they now? Adolph Kiefer von Kari Lydersen, Swimming World and Junior Swimmer, Februar 2003 (englisch)
Olympiasieger über 100 m Rücken1904: Walter Brack (100 yds) | 1908: Arno Bieberstein | 1912: Harry Hebner | 1920: Warren Paoa Kealoha | 1924: Warren Paoa Kealoha | 1928: George Kojac | 1932: Masaji Kiyokawa | 1936: Adolph Kiefer | 1948: Allen Stack | 1952: Yoshinobu Oyakawa | 1956: David Theile | 1960: David Theile | 1968: Roland Matthes | 1972: Roland Matthes | 1976: John Naber | 1980: Bengt Baron | 1984: Richard Carey | 1988: Daichi Suzuki | 1992: Mark Tewksbury | 1996: Jeff Rouse | 2000: Lenny Krayzelburg | 2004: Aaron Peirsol | 2008: Aaron Peirsol
Wikimedia Foundation.