- Dominanzrelation (Kontrollflussgraph)
-
Die Dominanzrelation ist eine Relation, die auf den Knoten eines Kontrollflussgraphen definiert ist.
Sei
ein Kontrollflussgraph und seien
zwei seiner Knoten.
Wenn nun jeder Pfad in G, der in r beginnt und in v endet, den Knoten u beinhaltet, so sagt man, dass der Knoten u den Knoten v dominiert. Man schreibt auch
.
Im oben abgebildeten Kontrollflussgraph
etwa dominiert Knoten 2 den Knoten 5, aber Knoten 3 dominiert Knoten 5 nicht, da es einen Pfad
gibt, der den Knoten 3 nicht beinhaltet.
Klarerweise dominiert jeder Knoten sich selbst. Daher ist die Dominanzrelation reflexiv.
Da außerdem für
aus
und
folgt, dass u den Knoten w dominiert, ist die Dominanzrelation auch transitiv.
Wenn der Knoten u den Knoten v dominiert und
, dann spricht man auch davon, dass u den Knoten v strikt dominiert. Man schreibt dann auch
. Die strikte Dominanzrelation kann als Baum dargestellt werden. Dieser Baum wird auch Dominator-Baum (engl. dominator tree) genannt. Der obige Beispielgraph besitzt folgenden Dominator-Baum:
Siehe auch
Wikimedia Foundation.