- Drehringlafette
-
Die Drehringlafette ist eine runde, drehbare Maschinengewehr-Aufnahme, die an Fahrzeugen auf dem Führerhaus über der Dachluke angebracht wird. Zur Bedienung steht der Beifahrer auf seinem umgeklappten Sitz, den Oberkörper aus der Dachluke hinter dem Maschinengewehr (MG). Die Halterung für das MG selbst hat ein Gelenk, sodass der MG-Schütze einen möglichst großen Schwenkbereich zur Verfügung hat.
Siehe auch
- HD 151 (hydraulische Drehringlafette 151)
- LVG E.I (ein deutsches Versuchsflugzeug im Ersten Weltkrieg)
- Schwerlasttransporter der Bundeswehr
Weblinks
- DE4136602A1 deutsches Patent zu einer Drehringlafette (PDF-Datei; 390 kB)
Kategorie:- Komponente (Waffentechnik)
Wikimedia Foundation.