Hahn [2] — Hahn, 1) eine röhrenförmige Vorrichtung, in welcher einer Flüssigkeit, durch einen mittelst Hand od. Maschinenbewegung dreh od. verschiebaren Körper, der Durchgang in einem der Drehung od. Verschiebung entsprechenden Maße gestattet od. unmöglich… … Pierer's Universal-Lexikon
Hahn — Gockel; Zapfhahn; Spund; Zapfen * * * Hahn [ha:n], der; [e]s, Hähne [ hɛ:nə]: 1. männliches Tier mancher Vögel, besonders das männliche Huhn: der Hahn kräht. Syn.: ↑ Gockel. 2. Vorrichtung zum Absperren von Rohrleitungen: der Hahn tropft; den… … Universal-Lexikon
Paul Edmund von Hahn — Paul Edmund Baron von Hahn (* 20. Junijul./ 2. Juli 1899greg.[1] in Schloss Postenden, Gemeinde Talsen, Kurland; † unbekannt, wahrscheinlich 1934) war ein baltendeutscher Journalist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Herbert Hahn — (* 5. Mai 1890 in Pernau / Livland, damals Russisches Kaiserreich; † 20. Juni 1970 in Stuttgart) war ein deutscher Lehrer und Anthroposoph. Leben Hahn wuchs als fünftes Kind des aus Mecklenburg eingewanderten Stadtgärtners Carl Wilhelm Hahn (†… … Deutsch Wikipedia
Dreiwegehahn — an einem PVK Der Drei Wege Hahn (3 Wege Hahn) dient dem Durchleiten von Gasen oder Flüssigkeiten. Es können alle Richtungen geschlossen oder geöffnet werden, bzw. einzelne Richtungen geschlossen und andere geöffnet werden. Einsatz Geschichtlich… … Deutsch Wikipedia
Dreiwegeventil — Dreiwegehahn an einer Braunüle Der Drei Wege Hahn (3 Wege Hahn) dient dem Durchleiten von Gasen oder Flüssigkeiten. Es können alle Richtungen geschlossen oder geöffnet werden, bzw. einzelne Richtungen geschlossen und andere geöffnet werden.… … Deutsch Wikipedia
Zurück in die Zukunft 1 — Filmdaten Deutscher Titel: Zurück in die Zukunft Originaltitel: Back to the Future Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Zurück in die Zukunft I — Filmdaten Deutscher Titel: Zurück in die Zukunft Originaltitel: Back to the Future Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Niederschraubventil — Dieser Artikel beschreibt das Ventil als technische Vorrichtung; zum Ventil bei Blasinstrumenten siehe Ventil (Blasinstrument). Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Ventil — Schema eines Absperrventils: 1 Stellantrieb, 2 Buchse, 3 Verschlussteil, 4 Gehäuse … Deutsch Wikipedia