- Druckweiterverarbeitung
-
Druckweiterverarbeitung bezeichnet den letzten Fertigungsschritt für gedruckte Informationen. Sie erzeugt aus Bedruckstoffen Endprodukte wie Briefbogen, Broschüren, Bücher oder Etiketten.
Die Bedruckstoffverarbeitung gliedert sich grob in folgende Bereiche:
- Buchbinderische Verarbeitung
- Allgemeine Papierverarbeitung
- Verpackungsmittelherstellung
Als letzter Fertigungsschritt hat die Druckweiterverarbeitung einen wichtigen Anteil an der optischen, funktionalen und bedarfsgerechten Qualität des Produkts. Daher muss sie bereits bei der Gestaltung, Planung und Arbeitsvorbereitung eines Produkts berücksichtigt werden.
Literatur
- H. Teschner: Druck- & Medien-Technik. 12. Auflage, Fachschriften-Verlag, 2006 , ISBN 3931436888
- D. Liebau, I. Heinze: Industrielle Buchbinderei. 2. Auflage, Beruf + Schule, 2001, ISBN 3880135967
- Bundesverband Druck e.V. (Hrsg.): Druckweiterverarbeitung/Ausbildungsleitfaden
- H. Kipphan: Handbuch der Printmedien. Springer, Berlin 2000, ISBN 3540669418
- D. Liebau, I. Heinze: Lexikon der buchbinderischen Verarbeitung
- A. Leutert: Allgemeine Fachkunde der Drucktechnik
Wikimedia Foundation.