- Dschumada th-thaniyya
-
Dschumada th-thaniyya (arabisch جمادى الثانية, DMG Ǧumādā ṯ-ṯānīya), Dschumada l-achira (جمادى الآخرة, DMG Ǧumādā l-āḫira) oder Dschumada l-uchra (جمادى الأخرى, DMG Ǧumādā l-uḫrā), auch kurz Dschumada II. (auch die männlichen Formen Dschumādā th-thanī / جمادى الثاني / Ǧumādā ṯ-ṯānī und Dschumādā l-āchir / جمادى الآخر / Ǧumādā l-āḫir werden verwendet), ist der sechste Monat des islamischen Kalenders. Er folgt auf den Monat Dschumada l-ula, nach ihm folgt der Radschab.
Bedeutung
Im Dschumada th-thaniyya gibt es keinen offiziellen für alle Muslime gültigen Feiertag. In Südindien wird am neunten Tag des Monats des dort begrabenen Qadirwali gedacht. Am 20. Tag des Monats wird von manchen Gläubigen der Geburtstag der Fatima bint Muhammad gefeiert.
Für manche gelten der erste und elfte Tag des Monats als negative Tage.
Literatur
- Annemarie Schimmel: Das islamische Jahr. Zeiten und Feste. 3. Auflage, Beck, München [Mai] 2011 (Erstausgabe 2001, ISBN 3-406-47567-1), ISBN 978-3-406-61130-8 (Beck'sche Reihe).
- Claudia Schöning-Kalender; Ayla Neusel, Mechthild M. Jansen (Hrsg.): Feminismus, Islam, Nation. Frauenbewegungen im Maghreb, in Zentralasien und in der Türkei. Campus, Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-593-35771-2.
Weblinks
- Islamische Gedenktage auf al-shia.eu
- Beschreibung auf Inter-Islam.org (englisch)
- Islamic-Western Calendar Converter
1. Muharram | 2. Safar | 3. Rabiʿ al-auwal | 4. Rabiʿ ath-thani | 5. Dschumada l-ula | 6. Dschumada th-thaniyya | 7. Radschab | 8. Schaʿban | 9. Ramadan | 10. Schawwal | 11. Dhu l-qaʿda | 12. Dhu l-hiddscha
Wikimedia Foundation.