- Dublin Castle
-
Dublin Castle ist ein Schloss in Dublin in Irland. Es befindet sich an der Dame Street inmitten der Altstadt.
An der Stelle des Schlosses befand sich bereits im 10. Jahrhundert eine Festung. Sie wurde im Jahre 1170 von den Normannen erobert und in den Jahren 1204–1230 ausgebaut. Der Turm Record Tower aus dem Jahr 1226 ist bis heute erhalten geblieben. Die gegenwärtig existierenden Gebäude entstammen vorwiegend dem 18. und 19. Jahrhundert.[1]
Bis zum Jahr 1922 befand sich am Schloss der Sitz der britischen Verwaltung von Irland. Die Repräsentationsräume The State Apartments aus den Jahren 1680–1830 werden noch heute bei den offiziellen Anlässen genutzt. Dazu gehören u. a. die Amtseinführung des Präsidenten des Landes wie auch die Treffen des Europäischen Rates, zuletzt im Jahr 2004.
Die einstige königliche Kapelle (Chapel Royal) aus dem 18. Jahrhundert wurde im Jahr 1943 zur römisch-katholischen Kirche unter dem Namen Church of the Most Holy Trinity. Sie dient heute als ein Kulturzentrum.[2]
Weblinks
Commons: Dublin Castle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Webseite (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Peter Costello: Dublin Castle in the life of the Irish nation. Wolfhound Press, Dublin 1999, ISBN 0-86327-610-5.
- ↑ Denis McCarthy: Dublin Castle. At the heart of Irish History. Stationary Office, Dublin 2004, ISBN 0-7557-1975-1.
53.343055555556-6.2672222222222Koordinaten: 53° 20′ 35″ N, 6° 16′ 2″ WKategorien:- Bauwerk in Dublin
- Schloss in Irland
- Kulturzentrum (Gebäude)
- Geschichte Dublins
Wikimedia Foundation.