- Durban Street Circuit
-
Durban, Südafrika
Streckenart: temporäre Rennstrecke Eröffnung: 2006 Stillgelegt: 2009 Zeitzone: UTC+2 (SAST) Streckenlayout Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:A1 Grand Prix, GT1 WM Streckenlänge: 3,28 km (2,04 mi) -29.83832222222231.034380555556Koordinaten: 29° 50′ 18″ S, 31° 2′ 4″ ODer Durban Street Circuit war eine temporäre Motorsport-Rennstrecke, die erstmals im Januar 2006 für die A1 Grand Prix-Rennserie in der südafrikanischen Stadt Durban eingerichtet wurde. Im Februar 2007 war die A1GP wieder in Durban zu Gast. Der Stadtkurs lag 800 Meter von Stadtzentrum von Durban und 300 Meter von der Küste entfernt. Die 3,28 km lange Strecke wurde im Uhrzeigersinn befahren und beinhaltete 11 Kurven. Die temporär installierten Tribünen boten Platz für 22.000 Zuschauer. Für 2010 war ein Rennen der FIA-GT1-Weltmeisterschaft vorgesehen welches allerdings wegen umbauten im Bereich der Strecke im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nicht dürchgeführt werden konnte.
Aktuelle Kurse: Kyalami Grand Prix Circuit | Phakisa Freeway | Prince George Circuit
Ehemalige Kurse: Durban Street Circuit | Palmietfontein Circuit | Roy Hesketh Circuit
Wikimedia Foundation.