- Phakisa Freeway
-
Der Phakisa Freeway ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Provinz Freistaat in Südafrika.
Die Strecke mit dem ungewöhnlichen Beinamen "Freeway" wurde im April 1999 nach siebenmonatiger Bauzeit eröffnet und liegt in der Nähe der Stadt Welkom. Sie besteht aus einem Straßenkurs mit einer Länge von 4242 Metern und einer Breite von zwölf Metern sowie einem 1,5 Meilen (2,5 km) langen Tri-Oval. Das Areal besitzt eine Zuschauerkapazität von 60.000. Das Wort "Phakisa" bedeutet Beeil dich in Sotho.
In den Jahren 1999 bis 2004 war die Strecke Austragungsort des Großen Preises von Südafrika im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft.
An gleicher Stelle befand sich bereits zuvor eine Rennstrecke, der Goldfields Raceway.[1]
Sieger der Motorrad-WM-Rennen
Jahr 125 cm³ 250 cm³ 500 cm³ 1999 Gianluigi Scalvini (Aprilia)
Valentino Rossi (Aprilia)
Max Biaggi (Yamaha)
2000 Arnaud Vincent (Aprilia)
Shin’ya Nakano (Yamaha)
Garry McCoy (Yamaha)
2001 Yōichi Ui (Derbi)
Daijirō Katō (Honda)
Valentino Rossi (Honda)
2002 Manuel Poggiali (Gilera)
Marco Melandri (Aprilia)
Tōru Ukawa (Honda)
Jahr 125 cm³ 250 cm³ MotoGP 2003 Dani Pedrosa (Honda)
Manuel Poggiali (Aprilia)
Sete Gibernau (Honda)
2004 Andrea Dovizioso (Honda)
Dani Pedrosa (Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Einzelnachweise
- ↑ About (Phakisa Freeway) phakisa.com
Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)
Aktuelle Kurse: Kyalami Grand Prix Circuit | Phakisa Freeway | Prince George Circuit
Ehemalige Kurse: Durban Street Circuit | Palmietfontein Circuit | Roy Hesketh Circuit
Wikimedia Foundation.