- Agia Galini
-
Agia Galini
Αγία ΓαλήνηBasisdaten Staat: Griechenland Region: Kreta Regionalbezirk: Rethymno Gemeinde: Agios Vasilios Geographische Koordinaten: 35° 6′ N, 24° 41′ O35.09694444444424.687777777778Koordinaten: 35° 6′ N, 24° 41′ O Fläche: 11,812 km² Einwohner: 868 (2001) Bevölkerungsdichte: 73,48 Ew./km² LAU-1-Code-Nr.: 930702 Website: www.agia-galini.com Agia Galini (griechisch Αγία Γαλήνη (f. sg), übersetzt „heilige Ruhe, Windstille“) ist ein Küstenort am Golf von Messara, 24 Kilometer südöstlich von Spili auf der griechischen Insel Kreta.
Dank seiner malerischen Lage hat sich Agia Galini in den 1970er- und 1980er-Jahren von einem kleinen Fischerdorf zu einem Zentrum des Pauschaltourismus entwickelt und verfügt daher über zahlreiche Hotels, Pensionen, Tavernen, Bars und Diskotheken sowie einen Campingplatz. Wie in vielen touristischen Zentren findet man in Agia Galini eine so genannte Fressgasse, in der sich eine Taverne an die andere reiht. Der Hafenplatz mit seinen am Hang hinaufgestaffelten Hausfassaden gilt dagegen als einer der schönsten Griechenlands.
Agia Galini ist auch ein günstiger Ausgangspunkt für Touren ins kretische Hinterland, beispielsweise in das Gebirgsdorf Zaros mit der einzigen Forellenzucht der Insel, in die Rouvas-Schlucht oberhalb von Zaros oder das Amari-Becken. Neben dem Strand in Ortsnähe bieten sich für Badeurlauber die nahe gelegenen Strände von Agios Georgios und Agios Pavlos an, die am besten mit Ausflugsbooten oder Mietwagen zu erreichen sind.
Agia Galini spielt auch eine wichtige Rolle in Klaus Modicks Roman Der kretische Gast, der von der deutschen Besatzung Kretas im Zweiten Weltkrieg erzählt.
Weblinks
Agia Galini | Agios Ioannis | Agios Vasilios | Akoumia | Angouseliana | Ardaktos | Asomatos | Drimiskos | Karine | Kendrochori | Kerames | Kissos | Koxare | Krya Vrysi | Lambini | Lefkogia | Mariou | Melambes | Mourne | Myrthios | Myxorrouma | Orne | Paleoloutra | Plakias | Rodakino | Saktouria | Sellia | Spili
Wikimedia Foundation.